Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein inklusives Kinderhaus und unterstütze ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Starnberg fördert seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen, um unser Team zu bereichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Sozialunternehmen beraten, fördern und betreuen wir seit mehr als 50 Jahren Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Landkreis Starnberg. Dafür haben wir in unseren gemeindenahen Einrichtungen den Altersgruppen entsprechende Angebote entwickelt, vom Lernen über das Arbeiten bis hin zum Wohnen. Ganz im Sinne der Inklusion sind unsere Kinderkrippen, Kindergärten und Horte für Kinder mit und ohne Behinderung da. Eine dieser Einrichtungen ist unser inklusives Kinderhaus in Gauting.
Rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 17 Einrichtungen im Landkreis Starnberg werden von 350 Mitarbeiter*innen betreut und gefördert. In unserem Kinderhaus Gauting sind über 20 Mitarbeiter*innen für 102 Kinder verantwortlich, davon 17 Kinder auf Inklusionsplätzen.
Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch Professionalität und Fachkompetenz aus. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für unser inklusives Kinderhaus in Gauting bei München.
Beschäftigungsmaß: 39 Wochenstunden
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Leitungsaufgabe in einer inklusiven Einrichtung, umgeben von einem etablierten und professionellen Sozialunternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeiter*innen.
- Eine vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, einem eingespielten Team und kollegialem Austausch in der Leitungsrunde.
- Einen unbefristeten Vertrag in Vollzeit mit Bezahlung nach TVöD-SuE 16.
- Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, Großraumzulage, Jahressonderzahlung, einen Zuschuss zur Kinderbetreuung und dem EGYM Wellpass.
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Coaching und Supervision.
- Corporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und Markenprodukte.
Ihre Aufgaben:
- In Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Leiter Pädagogik und Angebote zur Teilhabe sind Sie für die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung der Einrichtung verantwortlich.
- Sie führen 20 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Funktionen und schaffen Rahmenbedingungen, die Ihr Team in der Ausführung der Aufgaben unterstützt und weiterentwickelt.
- Sie sind für die Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse verantwortlich.
- Sie optimieren und gestalten Prozesse und Inhalte in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
- Sie arbeiten an übergreifenden Standards für die gesamte Lebenshilfe Starnberg mit und bringen sich aktiv ein.
- Sie netzwerken nicht nur mit Ihren Leitungskolleg*innen und den Diensten innerhalb der Lebenshilfe, sondern auch mit externen Kooperationspartner*innen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie verfügen über ein pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. Erzieher*in mit entsprechenden Aus- oder Weiterbildungen und beruflicher Erfahrung.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pädagogik, idealerweise mit Bezug zum Thema Inklusion.
- Sie bringen kooperative Führungserfahrung mit und haben die Fähigkeit, ein Team mitzunehmen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
- Sie sind eine kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit, die es gewohnt ist, mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen in Kontakt zu gehen.
- Sie legen Ihren Fokus auf gemeinsames Arbeiten und die Moderation von Lösungen und Ergebnissen.
- Sie zeichnen sich aus durch eine strukturierte Denkweise, behalten gerne den Überblick und sind bereit, in herausfordernden Situationen selbst mit anzupacken.
- Sie schätzen die Vielfalt unterschiedlicher Tätigkeiten.
- Neben den Kindern setzen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit und bringen Erfahrungen mit, diese erfolgreich zu unterstützen.
Wenn Sie Lust darauf haben, uns und unsere Mission tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Lebenshilfe Starnberg ist ein inklusives Unternehmen und bekennt sich zu den Grundsätzen der Chancengerechtigkeit. Wir freuen uns über vielfältige Bewerber*innen, die die Diversität in unserem Team bereichern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse) unter Angabe Ihres möglichen Starttermins ausschließlich über das Online Formular.
Herr Münzel
Leitung Pädagogik und Angebote zur Teilhabe
Tel.: 08151 276 214
Online-Bewerbung
Leitung (m/w/d) für ein Kinderhaus in Gauting Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für ein Kinderhaus in Gauting
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Starnberg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die inklusiven Ansätze des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Inklusion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Förderung von Inklusion. Teile deine Vision, wie du das Kinderhaus in Gauting weiterentwickeln möchtest. Eine klare Vorstellung von deinen Zielen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für ein Kinderhaus in Gauting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung im Kinderhaus in Gauting deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Inklusion und Teamführung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Starnberg und deren Engagement für Inklusion. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du kooperative Führung und Teamarbeit erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf das Kinderhaus in Gauting beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Entwicklung der Einrichtung einzubringen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du mit verschiedenen Gesprächspartner*innen umgehst und Lösungen moderierst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.