Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung von Linearrobotern und Schulung der Maschinenbediener für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterkarte und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion in einem freundlichen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise in Kunststofftechnik und Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Arbeitskleidung
Attraktive Zusatzleistungen wie Bike-Leasing, Mitarbeiterkarte
Betriebliches Gesundheitsmanagement (Wasser, Obst)
Eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Programmierung: Sie programmieren Linearroboter zur Unterstützung des Produktionsprozesses.
Einweisung der Maschinenbediener: Sie führen Schulungen und Einweisungen der Maschinenbediener in Bezug auf Verpackungsanweisungen und Teilequalität durch, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Kunststofftechnik
- Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb
Maschineneinrichter m/w/d - Unbefristet Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter m/w/d - Unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Linearroboter, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Modellen und deren Programmierung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Schulung von Maschinenbedienern zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch betont, dass du flexibel bist und die Vorteile von Schichtarbeit schätzt, wie z.B. die Möglichkeit, verschiedene Arbeitszeiten zu erleben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter m/w/d - Unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere im Bereich Kunststofftechnik. Zeige auf, wie diese Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Erfahrung in der Programmierung: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrung in der Programmierung von Linearrobotern. Beschreibe Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Schulungs- und Einweisungskompetenz: Erwähne deine Fähigkeit, Schulungen und Einweisungen durchzuführen. Beschreibe, wie du Maschinenbediener in Bezug auf Verpackungsanweisungen und Teilequalität geschult hast, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
Flexibilität und Teamarbeit: Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb und betone deine Teamfähigkeit. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich gut in ein bestehendes Team integrieren können und flexibel sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Programmierung von Linearrobotern und Kunststofftechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Schulungskompetenz betonen
Da du Schulungen für Maschinenbediener durchführen wirst, solltest du deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung und Kommunikation hervorheben. Bereite ein Beispiel vor, wie du erfolgreich eine Schulung geleitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb ist wichtig. Zeige im Interview, dass du flexibel bist und dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.