Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei operativen Eingriffen und organisiere Arbeitsabläufe im OP-Team.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Frankfurt verbindet Krankenversorgung mit Forschung und Lehre seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Mobilität und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer/in, Erfahrung in operativer Assistenz von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtschichten, flexible Teilzeitmodelle und Gesundheitsförderung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Wir suchen Sie für unser geplantes ambulantes OP-Zentrum der Universitätsmedizin Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In den bis zu drei OP-Sälen des ambulanten OP erwartet Sie die Arbeit in einem multiprofessionellen Team. Das Spektrum unserer Eingriffe aus mehreren Fachabteilungen bildet niederkomplexe Prozeduren ab.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die operative Assistenz und professionelle Instrumentiertätigkeiten verantwortlich.
- Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung operativer Prozeduren im Eingriffsraum und stellen somit eine optimale Qualität für unsere Patientinnen und Patienten dar.
- Sie arbeiten selbständig und sind als Bestandteil des interprofessionellen Teams mitverantwortlich für die Organisation der Arbeitsabläufe.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) bzw. Arzthelferin / Arzthelfer.
- Erfahrung in der operativen Assistenz ist von Vorteil.
- Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
- Sie zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus, um eine optimale Qualität für unsere Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Keine Wochenend-/Feiertags-/Nachtarbeit. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot:
- Vertragliches: Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um! Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden.
- Attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
- Kostenloses Landesticket Hessen.
- Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten.
- Neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“.
- Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
- Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
- Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe eines möglichen Startzeitpunktes.
FĂĽr weitere Informationen steht Ihnen Herr Paling, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer 069 6301-85512 gerne zur VerfĂĽgung.
Online bewerben: Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Ambulantes Operieren Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Ambulantes Operieren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der ambulanten Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Techniken vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Frankfurt zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der operativen Assistenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Ambulantes Operieren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Frankfurt und dessen Werte informieren. Verstehe das Motto "Aus Wissen wird Gesundheit" und wie es in der täglichen Arbeit umgesetzt wird.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der operativen Assistenz eingehen. Hebe hervor, wie du in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter interessierst und wie du zur optimalen Qualität für die Patientinnen und Patienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Nachweise, wie den Masernschutz, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Frankfurt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Universitätsklinikums informieren. Verstehe, wie das Motto 'Aus Wissen wird Gesundheit' in der täglichen Arbeit umgesetzt wird und sei bereit, zu erklären, wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Erfahrung in der operativen Assistenz von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Qualität der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du gezielt nach den angebotenen Kursen und Seminaren fragst. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.