Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II
Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II

Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Sicherheitsmaßnahmen und berate Unternehmen in der Bauwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, die für Sicherheit sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Arbeitsschutz und verbessere die Sicherheit auf Baustellen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Homeoffice nach der Ausbildung und Förderung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Zur Verstärkung unseres Teams für den Rhein-Erft-Kreis suchen wir ab sofort für unsere Region Mitte, Fachabteilung Prävention in Voll- oder Teilzeit zunächst im Rahmen einer einjährigen Ausbildung, eine/n Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes oder der baunahen Dienstleistung mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson II für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BG BAU.

  • Überwachung der Durchführung der Präventionsmaßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingter Erkrankungen in Betriebsstätten und auf Baustellen.
  • Beratung der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Versicherten zu allen Präventionsmaßnahmen, auch bei der Einbindung des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation.
  • Schulung der Akteure und Multiplikatoren des Arbeitsschutzes, insbes. Sicherheitsbeauftragte, Betriebs- und Personalräte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer und Personalverantwortliche.
  • Untersuchung zugewiesener Unfälle.
  • Tätigkeitsdokumentationen, insbesondere das Erstellen von Besichtigungs- und Unfalluntersuchungsberichten.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene technische oder gleichwertige Ausbildung (Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker (m/w/d)) im Baugewerbe oder in baunahen Dienstleistungen.
  • Mindestens zweijährige und relevante Berufserfahrung in der einstellungsrelevanten Qualifikation in der Bauwirtschaft als Bauleitung/Objektleitung oder in baunahen Dienstleistungen in vergleichbarer Tätigkeit.
  • Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit.
  • Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen.
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie Konfliktlösungsfähigkeit.
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen.
  • Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

  • Eine feste Anstellung in Vollzeit, grundsätzlich auch in Teilzeit, im öffentlichen Dienst.
  • Eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Die Möglichkeit, Arbeitsschutz in den verschiedenen Sparten der Bauwirtschaft wie z. B. Abbruch; Hoch-, Tief-, Ingenieur-, Gleis- und Straßenbau und Bauausbau sowie der Bauwerksunterhaltung voranzubringen.
  • Eine einjährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson II.
  • Einen Arbeitsplatz bei einer Non-Profit-Arbeitgeberin.
  • Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem geregelten Rahmen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chance, Ihre Work-Life-Balance zu finden und zu leben.
  • Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit eines Heimbüros im genannten Großraum.

Vergütung: Eine Einstellung erfolgt während der Ausbildung in Entgeltgruppe 10 BG-AT. Nach der Ausbildung erhalten Sie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II Arbeitgeber: Job Traffic

Die BG BAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine feste Anstellung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine sinnvolle Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung fördern Ihre berufliche Entwicklung und ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Ausbildung zur Aufsichtsperson II und der Chance, in einem unterstützenden Team im Rhein-Erft-Kreis zu arbeiten, das sich für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche einsetzt.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Baubranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Baugewerbe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Aufsichtsperson II umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Präventionsmaßnahmen und der Beratung von Unternehmen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Arbeitsschutz! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, diese Werte in der Baubranche zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II

Fachkenntnisse im Baugewerbe
Erfahrung in der Bauleitung oder Objektleitung
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Präventionsmaßnahmen zur Unfallverhütung
Beratungskompetenz
Schulungserfahrung
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität für Dienstreisen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Bauwirtschaft. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Überwachung von Präventionsmaßnahmen und zur Beratung von Unternehmen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Aufsichtsperson II interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche beitragen möchtest.

Belege deine Soft Skills: Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor, wie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Kontaktfreudigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Beratung und Schulung von Unternehmern und Sicherheitsbeauftragten entscheidend.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Bauwirtschaft und wie du Präventionsmaßnahmen umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein sicheres Auftreten

Da die Position ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen erfordert, ist es wichtig, dass du selbstbewusst auftrittst. Übe deine Körpersprache und sprich klar und deutlich.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Unterstützung zu bieten.

Informiere dich über die BG BAU

Verstehe die Mission und die Werte der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Sicherheitsstandards in der Branche beizutragen.

Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II
Job Traffic
J
  • Meisterin/Meister (m/w/d) bzw. Technikerin/Techniker (m/w/d) des Baugewerbes als Aufsichtsperson II

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>