Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mobile Geschwindigkeitsmessungen durch und analysiere Verstöße.
- Arbeitgeber: Werde Teil der kommunalen Sicherheitsinitiative für mehr Verkehrssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit in deiner Gemeinde bei und erlebe eine spannende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Verantwortungsbewusstsein ist wichtig.
- Andere Informationen: Die Aufgaben können je nach Bedarf angepasst werden.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von mobilen Geschwindigkeitsmessungen
- Auswertung der Geschwindigkeitsverstöße
- Aufbereitung für die Verfolgung der Ordnungswidrigkeit
- Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
Messbedienstete/r für die kommunale Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messbedienstete/r für die kommunale Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften zur Geschwindigkeitsüberwachung. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen würdest, die bei der Geschwindigkeitsüberwachung auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Job, indem du dich über die Ziele und Werte der Organisation informierst. Wenn du zeigst, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messbedienstete/r für die kommunale Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Messbedienstete/r wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Geschwindigkeitsüberwachung oder ähnlichen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position als Messbedienstete/r verbunden sind. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mobile Geschwindigkeitsmessungen durchführen und Geschwindigkeitsverstöße auswerten würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, dass du in der Lage bist, präzise und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Dies könnte auch Erfahrungen im Umgang mit technischen Geräten oder in der Datenanalyse umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit möglicherweise im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da das Aufgabengebiet angepasst werden kann, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell auf neue Situationen einstellen kannst und bereit bist, neue Aufgaben zu übernehmen.