Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Patienten in sozialen und wirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer mit Empathie und sozialer Kompetenz in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in klinischer Sozialarbeit und fundierte Kenntnisse des SGB sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer malerischen Umgebung nahe München mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz ist eine Fachklinik für Physikalische Medizin und medizinische Rehabilitation mit 301 Betten in den Indikationen Neurologie, Orthopädie und Kardiologie/Innere Medizin. Sie liegt im Großraum München inmitten der malerischen Natur und Bergkulisse rund um Bad Tölz. Die Klinik wurde um einen Neubau mit 76 Betten erweitert, in der u.a. neurologische Patienten der Phase D und C versorgt werden.
- Beratung in wirtschaftlichen, sozialen und sozialrechtlichen Fragen
- Klärung der Bedarfslage und Sicherung der nachstationären Versorgung
- Erstellung und Umsetzung eines Hilfeplans, sozialpädagogische Begleitung
- Unterstützung der Rehabilitanden und deren Angehörigen
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen
- Mitwirkung bei der Einleitung von Maßnahmen zur beruflichen und sozialen Rehabilitation
- Mitwirkung bei Maßnahmen zum Betreuungsrecht, incl. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Patientenvorträge zu sozialrechtlichen Themen
- Fallbezogene Leistungsdokumentation
Erfahrungen im Bereich der klinischen Sozialarbeit, Fachgebiet Rehabilitation
- Fundierte Kenntnisse des SGB
- Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Hohe Empathie und Sozialkompetenz
- Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz in einer landschaftlich reizvollen Lage in Oberbayern nahe München am Fuße der Alpen mit einem umfangreichen Angebot an Freizeitmöglichkeiten
- eine unbefristete und zukunftsorientierte Position
- geregelte Arbeitszeiten
- eine attraktive Vergütung mit diversen Zusatzleistungen (u.a. Betriebliche Altersversorgung)
- Vollzeit-/Teilzeittätigkeit mit individuellen Arbeitszeitmodellen
- Selbständiges Arbeiten im interdisziplinären Team bestehend aus Therapeuten, Ärzten sowie der Pflege in einer renommierten Reha-Klinik
- Interne und externe fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub und finanzieller Unterstützung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Mitarbeiter für den Sozialdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Sozialdienst (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die MEDIAN Buchberg-Klinik und ihre spezifischen Angebote im Bereich der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Philosophie verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der klinischen Sozialarbeit und bringe diese Themen in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Sozialdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MEDIAN und die Buchberg-Klinik Bad Tölz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der klinischen Sozialarbeit und Rehabilitation hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke und Empathie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Mitarbeiters im Sozialdienst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Bedürfnissen der MEDIAN Buchberg-Klinik passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Empathie, Kommunikationsstärke und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die sowohl professionell als auch komfortabel ist. Achte darauf, freundlich und offen aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.