Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)
Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)

Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Verwaltung der Bezirksbeiräte und unterstütze bei Protokollen für den Gemeinderat.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit direktem Einfluss auf die Stadtentwicklung und das Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungsfach oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (70-80 %) mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Zusatzleistungen.

Wir suchen Sie für das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70-80 %) und unbefristet zu besetzen.

Bei der Geschäftsstelle des Gemeinderats unterstützt das Team Fraktionsservice und Sonderaufgaben insb. die Gemeinderatsfraktionen in Fragen der Fraktionsfinanzierung und übernimmt die zentrale Verwaltung und Abrechnung der Entschädigung der ehrenamtlichen Bezirksbeirät/-innen. Das Team Protokollservice ist für die Protokollierung und Erstellung von Niederschriften für den Gemeinderat und weitere Gremien verantwortlich.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie verantworten die Bestellungen und Widerrufe der Mitglieder in den Bezirksbeiräten der äußeren Stadtbezirke in Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern sowie den politischen Verbänden.
  • Veränderungen in den Besetzungen der Bezirksbeiräte werden von Ihnen im Ratsinformationssystem ALLRIS gepflegt.
  • Sie übernehmen die Abrechnung der ehrenamtlichen Entschädigung für die Bezirksbeirät/-innen.
  • Ihre Aufgaben umfassen die Redaktion und die kontinuierliche Fortschreibung des Jahresregisters der monatlich erscheinenden Mitteilungen des Bürgermeisteramtes sowie des Stuttgarter Stadtrechts im Internet.
  • Sie unterstützen das Team Protokollservice bei der Fertigstellung der Protokolle für den Gemeinderat sowie für die weiteren gemeinderätlichen Gremien.
  • Sie arbeiten eng mit den Teamleitungen zusammen und übernehmen spannende Sonderaufgaben, z.B. im Rahmen der Kommunalwahlen.

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in der Nutzung des Ratsinformationssystems ALLRIS sind von Vorteil.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Zeichensetzung.
  • Verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise, verbunden mit gutem Zeitmanagement.
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Kommunikationsfähigkeit.

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich.
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
  • Vergünstigtes Mittagessen.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Ute Epple oder Tina Heller unter 0711 216-60208 bzw. -60204 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Patrick Reitberger unter 0711 216-25734.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Die Landeshauptstadt Stuttgart bietet Ihnen als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv an der Gestaltung der kommunalen Gremienarbeit mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einem attraktiven Gesundheitsmanagement sowie einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Stuttgart besonders angenehm machen.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in Stuttgart, insbesondere im Bereich der Bezirksbeiräte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit der Stadt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über den BildungsCampus und andere Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich in der Position weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Ratsinformationssystem ALLRIS
Sehr gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Gutes Zeitmanagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Protokollierung und Erstellung von Niederschriften
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit politischen Verbänden
Kenntnisse in der Fraktionsfinanzierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Gremienarbeit und Verwaltung, sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Zeichensetzung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Landeshauptstadt Stuttgart und das Haupt- und Personalamt informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gremienarbeit und im Umgang mit Verwaltungsaufgaben zeigen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Mitarbeiter/-in Bezirksbeiräte / Gremienarbeit (m/w/d)

    Stuttgart
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>