Auf einen Blick
- Aufgaben: Waren annehmen, kontrollieren und für den Versand vorbereiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die praktische Erfahrungen sammeln und Teil eines engagierten Teams sein möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreicher Einarbeitung.
Annahme und Kontrolle von Waren sowie Abgleich mit den Frachtpapieren.
Versandvorbereitung für ausgehende Waren: Kommissionierung, Verpackung.
Be- und Entladen von Lieferfahrzeugen und der innerbetriebliche Transport von Waren mit Fördergeräten.
Allgemeine Lagertätigkeiten.
Mitarbeiter (m/w/d) für Warenannahme / Logistik Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Warenannahme / Logistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Logistikbranche. Verstehe die gängigen Abläufe bei der Warenannahme und dem Versand, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind in der Logistik von großem Vorteil. Wenn du bereits in einem Lager oder in der Logistik gearbeitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Kommissionierung und Verpackung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends in der Logistik zu informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses in der Logistik sind. Übe den Umgang mit Fördergeräten und informiere dich über Sicherheitsvorschriften, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Warenannahme / Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen in der Warenannahme, Logistik oder Lagerarbeit hervorhebst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Fördergeräten und deine Erfahrung in der Kommissionierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Logistik ein und zeige deine Motivation für die Arbeit im Lager.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Warenannahme
Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Warenannahme und Logistik. Zeige, dass du die Bedeutung der Kontrolle von Waren und Frachtpapieren verstehst und bereit bist, diese Aufgaben gewissenhaft zu übernehmen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kommissionierung, Verpackung und im Umgang mit Fördergeräten zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Logistik oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.