Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale Dokumentationen und sorge für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wasserkreislauf Berlins und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Dokumentationswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereperspektiven und ein starkes Engagement für Umweltschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Wir, in den Klärwerken, sorgen für eine jährliche, fachgerechte Reinigung von über 250 Mio.m³ Abwasser für Berlin und das Umland. Mit unseren gewerblichen & kaufmännischen Kollegen:innen stellen wir die Abwasserreinigung sicher.
- Erfassung, Aktualisierung und Pflege sämtlicher Dokumentationsarten am Standort
- Gewährleistung der projektbezogenen Informationsbereitstellung an Interne und Externe
- Einhaltung gesetzeskonformer Dokumentenorganisation
- Sicherstellung und Umsetzung der digitalen Strategie
- Erfassung, Validierung und Bereitstellung digitaler Modelldaten (BIM, PDM, CAD, CAE) in den Systemen
- Soll/Ist Abgleich der digitalen Strategie auf die digitale Dokumentation der Fachbereiche
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen
Voraussetzungen:
- Bachelor Dokumentationswesen oder Informations- und Datenmanagement mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Alternativ: Bachelor Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Kenntnisse zu verfahrenstechnischen Abläufen sowie in Bezug auf Anlagenbau und technische Ausrüstungen im Bereich Abwasserentsorgung
- Kenntnisse über Projektabläufe und Dokumentenvorgaben/Klassen sowie deren Verwaltung nach betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben
- Kenntnisse im Umgang mit funktionsbezogener Spezialsoftware
- Erfahrung im Umgang mit 2D/3D CAD Systemen und datenbankverknüpften Systemen
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Kenntnisse in Bezug auf Standards und Normen (z.B. DIN/EN)
- Lösungsorientierte Denkweise und hohe Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Mitarbeiter:in digitale Dokumentation – Klärwerk Schönerlinde (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in digitale Dokumentation – Klärwerk Schönerlinde (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die digitale Strategie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf digitale Dokumentation und spezifische Software beziehen. Zeige deine Kenntnisse in CAD-Systemen und Datenmanagement, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Denkweise hervor. In einem Unternehmen wie den Berliner Wasserbetrieben ist die Zusammenarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in digitale Dokumentation – Klärwerk Schönerlinde (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Bereich digitale Dokumentation hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in CAD-Systemen und Dokumentationswesen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnisse über digitale Dokumentation
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der digitalen Dokumentation und den relevanten Softwaretools gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit CAD-Systemen oder Datenbankanwendungen gearbeitet hast.
✨Verständnis für Abwassertechnik
Zeige dein Verständnis für die Abläufe in der Abwasserentsorgung und die damit verbundenen technischen Anforderungen. Informiere dich über aktuelle Standards und Normen, die in diesem Bereich gelten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Denkweise unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei den Berliner Wasserbetrieben vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und an der Förderung deiner Karriere.