Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Personalangelegenheiten und begleitest Einstellungsverfahren in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inklusiven und unterstützenden Hochschulumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Hochschulabschluss im Personalmanagement oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Mai 2026 und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.
Es ist folgende Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice
Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Karlsruhe
Stellenumfang: in Teilzeit (50 %)
Dauer: befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Vergütung: bis E 11 TV-L
Verfahrensnummer: KA-25V02
Ihre Aufgaben:
- Als Teil eines engagierten Teams übernehmen Sie die Personalsachbearbeitung der Tarifbeschäftigten in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
- Sie betreuen die vielseitigen Personalangelegenheiten der Beschäftigten von der Einstellung bis zum Eintritt in den Ruhestand und sind dabei Ansprechpartner*in sowohl für die Mitarbeiter*innen, als auch für die Führungskräfte (u. a. in arbeitszeitrechtlichen Fragestellungen, Urlaub u. Beurlaubungen etc.).
- Darüber hinaus begleiten Sie die Einstellungsverfahren von der Ausschreibung bis zur Stellenbesetzung und leiten die Auswahlgespräche.
- Sie erstellen Tätigkeitsdarstellungen und führen eigenverantwortlich Stellenbewertungen durch.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Bearbeitung von Personalangelegenheiten der Beamt*innen und Professor*innen der DHBW Karlsruhe.
- Dies betrifft personalrechtliche Fragestellungen (Arbeits- sowie Dienst- und Besoldungsrecht) und insbesondere auch die Zuständigkeit für nebentätigkeitsrechtliche Angelegenheiten.
- Zudem verantworten Sie als Leitung der internen Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement die Konzeption, Organisation und Durchführung von Maßnahmen des BGM, inklusive Kostenkalkulation und Ressourceneinsatzplanung.
Ihr Profil:
- Sie bringen einen Hochschulabschluss an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder ein anderes abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Personalmanagement (z. B. BWL, Recht) mit.
- Ihre arbeits- und tarifrechtlichen Fachkenntnisse haben Sie idealerweise bereits im Rahmen beruflicher Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung vertiefen können.
- Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Zudem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen und bringen die Bereitschaft mit, sich in das landeseigene Personalverwaltungssystem DIPSY einzuarbeiten.
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld.
- Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung.
- Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL).
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung.
- Vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten unterstützen Minderheiten gezielt.
Die Stelle ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis voraussichtlich Mai 2026.
Online-Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 12.03.2025!
Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Herr Stephan Deyerler E-Mail: stephan.deyerler@dhbw-karlsruhe.de
Ansprechperson (Personal): Name: Frau Martina Herzog E-Mail: martina.herzog@dhbw-karlsruhe.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der DHBW, um mehr über die Stelle im Personalservice zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Personalmanagement, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Auswahlgespräch vor, indem du typische Fragen zur Personalsachbearbeitung und zu arbeitsrechtlichen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die DHBW und ihre Werte während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über die Hochschule und deren Projekte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Personalservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalmanagement und deine Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur DHBW passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Fakultäten und die Rolle, die sie in der Ausbildung von Fachkräften spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle im Personalservice viel mit Personalsachbearbeitung zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der DHBW vor. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Organisation passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.