Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im Eventmanagement und betreue hochrangige Persönlichkeiten bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das spannende Events organisiert und repräsentative Anlässe plant.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einzigartigen Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung von Events und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit tollen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das unvergessliche Erlebnisse schafft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Funktion im Bereich „Protokoll, Orden“ umfasst Assistenzaufgaben im Veranstaltungswesen / Eventmanagement im Team mit Protokollreferentinnen und -referenten, insbesondere:
- Mitwirkung bei der Betreuung hochrangiger Persönlichkeiten,
- Fertigung protokollarischer Abläufe bei Empfängen, Festakten, repräsentativen Essen, Gesprächsrunden,
- Vorbereitungsarbeiten bei der Programmplanung von Auslandsreisen sowie von eingehenden Staatsbesuchen,
- eigenständiges Erstellen und Verarbeiten diverser Druckvorlagen (Einladungskarten, Menükarten, Platzkarten, Programmheften etc.),
- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Veranstaltungswesen / Eventmanagement Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Veranstaltungswesen / Eventmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist im Eventmanagement entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Eventmanagement. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und die Personalverantwortlichen überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Veranstaltungswesen / Eventmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Veranstaltungswesen hervorzuheben. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere im Umgang mit hochrangigen Persönlichkeiten.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viele organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Eventmanagement oder in der Organisation von Veranstaltungen anführen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Veranstaltungen geplant oder durchgeführt hast.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind. Verwende ein ansprechendes Layout und achte auf eine fehlerfreie Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit im Team mit Protokollreferentinnen und -referenten erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich Eventmanagement. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit hochrangigen Persönlichkeiten gearbeitet hast oder komplexe Veranstaltungen organisiert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel mit Planung und Organisation zu tun hat, solltest du während des Interviews deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Eventmanagement zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.