Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Mobilität der Zukunft in Überlingen und entwickle nachhaltige Verkehrskonzepte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Überlingen ist ein attraktives Mittelzentrum am Bodensee mit einer starken Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur klimaneutralen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Mobilitätsmanagement oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodensee-Kreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schulinstitutionen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Bis spätestens 2040 soll die Stadt Überlingen treibhausgasneutral sein. Um die Minderungsziele zu erreichen, muss für den Sektor Verkehr eine nachhaltige Mobilität angestrebt werden. Die Konzeptionierung, Gestaltung und die Koordination auf diesem neuen Aufgabenbereich stehen dabei im Vordergrund.
Für diese Herausforderung ist bei der Stadt Überlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Stadtplanung und Klimaschutz die Stelle als Mobilitätsmanager (m/w/d) neu zu besetzen.
- Konzeption, Definition und Weiterentwicklung von Zielen der Mobilität und des Verkehrs
- Erarbeitung von Ansätzen und Strategien nachhaltiger Mobilität (innerhalb der Verkehrsplanung)
- Erstellung und Fortschreibung eines gesamtstädtischen Mobilitätskonzepts
- Koordinierung in Grundsatzfragen der Mobilitäts- und Verkehrsplanung
- Konzeption, Definition und Weiterentwicklung von Maßnahmen des Fuß- und Radverkehrs sowie des ruhenden Verkehrs
- Initiierung von Beteiligungsprozessen mit allen relevanten Akteuren in der Region im Bereich Mobilitätsmanagement / Vernetzung der Verkehrsträger
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Kommunen, Behörden, Verkehrsverbünden und -unternehmen, Mobilitätsverbänden, Interessengruppen und Initiativen
- Aufbau und Betreuung des betrieblichen Mobilitätsmanagements
- Fortschreibung der Lärmaktionspläne
- Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Mitwirkung bei der Berichterstattung in politischen Gremien
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) im Bereich des Mobilitätsmanagements oder (Verkehrs-)Ingenieurwesens bzw. ein vergleichbares Studium mit anlehnenden Vertiefungsrichtungen.
- Zuverlässiges Beurteilungsvermögen technischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Erfahrung in Entwicklungs- und Steuerungsprozessen, im Vergabewesen sowie in der Moderation / Organisation von Veranstaltungen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten sowie anderen erforderlichen EDV-Programmen
- Soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Engagement zur Teamarbeit
- Führerschein der Klasse B
Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD-V.
Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team.
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zahlreiche Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits.
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness).
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket.
Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Mobilitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsmanager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Mobilitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltiger Mobilität beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über konkrete Projekte machst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege, wie diese Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle als Mobilitätsmanager bei der Stadt Überlingen zutreffen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeiten wirst. Eine klare und überzeugende Kommunikation kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mobilitätsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Mobilitätsmanagement und Verkehrsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Ziele der Stadt Überlingen zu erreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Mobilitätsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Mobilität vor
Da die Stadt Überlingen auf nachhaltige Mobilität abzielt, solltest du dich über aktuelle Trends und Strategien in diesem Bereich informieren. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Förderung nachhaltiger Verkehrslösungen zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Akteuren zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Moderation von Veranstaltungen zu geben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.