Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Gas-, Wasser- und Wärmeversorgungssysteme eigenständig.
- Arbeitgeber: Sichere und moderne Arbeitsumgebung mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und JobRad sowie viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft nach Einarbeitung ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Individuelle und intensive Einarbeitung in einem qualifizierten und motivierten Team
- Ein moderner und sicherer Arbeitsplatz mit umfangreichem Gestaltungsspielraum
- Gezielte Personalentwicklung (interne swt-Akademie)
- Leistungs- und verantwortungsgerechte Vergütung (TV-V), betriebliche Altersversorgung sowie JobRad und zahlreiche weitere swt-Benefits
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten vorwiegend im Rohrnetz der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung.
- Sie führen selbstständig Montagearbeiten und Instandhaltungen durch.
- Sie erledigen Rohrnetzüberprüfungen und Wartungsarbeiten.
- Sie arbeiten bei der Installation von Hausanschlüssen mit.
- Sie sind nach der Einarbeitung bereit auch Rufbereitschaften zu übernehmen.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Beruf.
- Sie bringen im Idealfall praktische Erfahrungen aus dem Gas-, Wasser-, und Wärmebereich mit.
- Sie verfügen bevorzugt über eine abgeschlossene Schweißerprüfung (keine Voraussetzung).
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B bzw. BE.
Monteur Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur Gas/Wasser/Wärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Gas-, Wasser- und Wärmebereich arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Monteure im Gas-, Wasser- und Wärmebereich recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da Rufbereitschaften und spezielle Schulungen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Offenheit für neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur Gas/Wasser/Wärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Monteur Gas/Wasser/Wärme interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert und warum du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Anlagenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Beruf. Füge praktische Erfahrungen aus dem Gas-, Wasser- und Wärmebereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, an internen Schulungen und der swt-Akademie teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins Klasse B bzw. BE.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere zu Montagearbeiten und Instandhaltungen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen im Rohrnetz oder in der Installation von Hausanschlüssen hast, teile diese während des Interviews. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Einarbeitung und Teamarbeit betonen
Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und zur Zusammenarbeit im Team. Betone, dass du motiviert bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen und dich in das Team einzufügen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.