Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte angehende Notfallsanitäter und leite spannende Lehrgänge.
- Arbeitgeber: Malteser Schulungszentrum in Nellinghof bietet umfassende Rettungsdienstausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitnessprogramm und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Mentor für die nächste Generation im Rettungsdienst und gestalte Bildungsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter oder ähnliche Qualifikation, Hochschulabschluss in relevanten Bereichen von Vorteil.
- Andere Informationen: Freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen DICH! Dein Herz schlägt für den Rettungsdienst? Du hast gleichzeitig eine Passion für die Lehre und gibst dein Wissen gerne weiter? Unser Malteser Schulungszentrum in Nellinghof, Nähe Osnabrück sucht genau dich als Lehrkraft (m/w/d) für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst! Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Unser Schwerpunkt im Malteser Schulungszentrum in Nellinghof ist die Ausbildung von angehenden Notfallsanitätern (m/w/d). Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den Rettungsdienst an.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Möglichkeit dich persönlich kennenzulernen.
- Ausbilder*in: Du unterrichtest angehende Notfallsanitäter (m/w/d).
- Klassenleiter*in: Du übernimmst die Leitung einer NotSan-Klasse und planst sowie betreust eigenständig Lehrgänge.
- Prüfungsexpert*in: Du wirkst in Prüfungskommissionen mit und hilfst bei der Weiterentwicklung von Curricula und Lehrgängen.
- Mentor & Coach: Du bist der Mentor für unsere Auszubildenden und Praxisanleitenden und begleitest sie durch ihre praktische Ausbildung.
- Projektmitarbeiter*in: Du arbeitest an verschiedenen spannenden Projekten mit und entwickelst neue Bildungsangebote.
- Bildungsexpert*in: Du konzipierst und führst Fort- und Weiterbildungen durch, auch direkt bei unseren Kunden vor Ort.
Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) oder besitzt eine andere geeignete Qualifikation. Du hast einen geeigneten Hochschulabschluss, z.B. in Medizin- oder Gesundheitspädagogik, Erwachsenenbildung oder strebst diesen an – gerne unterstützen wir Dich hierbei! Du verfügst alternativ über die Lehrerlaubnis aufgrund der Übergangsregelungen des NotSanG oder aufgrund anderer rechtlicher Bestimmungen. Du bringst berufliche Erfahrung im Rettungsdienst mit. Du hast Freude an der Begleitung sowie Unterstützung von Menschen auf ihrem Ausbildungsweg - auch im Rahmen von digitalen Lehrveranstaltungen. Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung mit. Du hast eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen:
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVL mit regelmäßigen Tariferhöhungen.
- Jahressonderzahlungen nach TVöD.
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die RZVK.
- Modernes Gesundheitsmanagement und Freizeit.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Heiligabend und Silvester frei.
- Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm.
- Nutzung unseres Job-Bike-Angebots.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten.
- Mitarbeiterrabatte: Rabatte und Gutscheine über unser Vorteilsportal für Mitarbeitende.
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Umfangreiches Onboarding und ein tolles Team:
- Eine gezielte und umfangreiche Einarbeitung in Deine Aufgaben und Themengebiete.
- Ein freundliches und aufgeschlossenes Team, welches Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Notfallsanitäter als Lehrkraft (m/w/d) in der Rettungsdienstausbildung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter als Lehrkraft (m/w/d) in der Rettungsdienstausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Rettungsdienst! Sprich mit Kollegen und Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind oder Kontakte zu den Maltesern haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und kann sich einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Rettungsdienstausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte der Malteser. Informiere dich über deren Mission und Werte und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Lehrkraft umsetzen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter als Lehrkraft (m/w/d) in der Rettungsdienstausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Malteser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Malteser und deren Schulungszentrum in Nellinghof informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Ausbildungsangebot, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Notfallsanitäter (m/w/d) sowie deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Rettungsdienst dich zu einem idealen Kandidaten für die Lehrtätigkeit machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und den Rettungsdienst zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne Wissen weitergibst und wie du die angehenden Notfallsanitäter unterstützen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Lehrerlaubnis oder relevante Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da du als Lehrkraft tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du verschiedene Lehrmethoden und -ansätze kennst. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst
Die Interviewer suchen jemanden, der eine echte Passion für den Rettungsdienst hat. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diesen Beruf zeigen und erkläre, warum du gerne Wissen weitergibst.
✨Bereite Fragen zur Weiterbildung vor
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.
✨Verstehe die christlichen Werte der Malteser
Die Malteser legen großen Wert auf ihre christlichen Werte. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner Rolle als Lehrkraft umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.