Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

Göttingen Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite interdisziplinäre Teambesprechungen und betreue Patienten psychosomatisch.
  • Arbeitgeber: Innovative Klinik für Psychosomatische Medizin in Göttingen mit integrativen Therapieansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung und viel Raum für Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit kreativen Therapieansätzen und enger Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Raum Göttingen erwartet Sie ein innovatives und interdisziplinär ausgerichtetes Arbeitsumfeld. Mit 39 Behandlungsplätzen und integrierter Tagesklinik wird eine umfassende Betreuung angeboten, die auf einem integrativen Konzept basiert und psychodynamische Prinzipien mit modernen Therapieansätzen vereint. Das Behandlungsteam setzt auf eine multimodale Herangehensweise, die neben Einzel- und Gruppentherapie auch kreative und körperorientierte Verfahren wie Musik- und Kunsttherapie umfasst.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten
  • Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen
  • Durchführung von Konsiliaruntersuchungen sowie Teilnahme am Hintergrunddienst
  • Engagement in der Fort- und Weiterbildung der Assistenzärzte

Ihre Vorteile:

  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung
  • Regelmäßige interne und externe Supervision
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachabteilungen des Klinikums
  • Attraktive Vergütung bei unbefristeter Anstellung

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung
  • Psychodynamische Therapieausrichtung
  • Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit
  • Interesse an Weiterentwicklung sowie aktiver Mitgestaltung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Empathie

Ihr Ansprechpartner: Bauer B+V Personalberatung, Frau Lena Schwarz, Grafenberger Allee, Düsseldorf.

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen Arbeitgeber: Job Traffic

Als Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen profitieren Sie von einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Patientenversorgung mitzuwirken. Die Klinik fördert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und bietet regelmäßige Supervision sowie Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem erwartet Sie eine attraktive Vergütung bei unbefristeter Anstellung, was diese Position zu einer besonders lohnenden Wahl für engagierte Fachkräfte macht.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im psychosomatischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Göttingen. Verstehe ihre Philosophie und Therapieansätze, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da der Job Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatik, um während des Gesprächs deine Leidenschaft und dein Interesse an der Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychodynamische Therapieausrichtung
Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Leitung von Teambesprechungen
Kreative Therapieansätze (z.B. Musik- und Kunsttherapie)
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt für Psychosomatik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Klinik und das interdisziplinäre Team interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie belegen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Psychosomatik vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Klinik Wert auf interdisziplinäre Teambesprechungen legt, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Das Engagement in der Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.

Demonstriere Empathie und Verantwortungsbewusstsein

In der psychosomatischen Medizin sind Empathie und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen
Job Traffic
J
  • Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

    Göttingen
    Assistenzarzt
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>