Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite gynäkologische und geburtshilfliche Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommiertes Klinikum in Bayern mit 600 Betten und hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Sozialleistungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einer attraktiven Umgebung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie/Geburtshilfe, idealerweise mit Erfahrung als Oberarzt.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in interdisziplinären Teambesprechungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein renommiertes Klinikum der Schwerpunktversorgung in Bayern einen erfahrenen Oberarzt Gynäkologie/Geburtshilfe (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Über das Klinikum: Das Klinikum ist ein Haus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 600 Betten und liegt im Pendelgebiet München. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe deckt alle gängigen gynäkologischen endoskopischen OP-Verfahren ab. Schwerpunkte der Abteilung liegen im Bereich der senologischen und gynäkologischen onkologischen Chirurgie sowie der Beckenbodenchirurgie und der medikamentösen Tumortherapie.
Ihre Vorteile als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- landschaftlich attraktive Gegend, hohe Lebensqualität
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Facharzt Gynäkologie/Geburtshilfe
- Idealerweise Erfahrung als Oberarzt
- Erfahrung mit gynäko-senologischen Operationen
- Teamfähigkeit, Engagement und Führungsqualitäten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Mitwirkung an den gynäkologischen und geburtshilflichen ärztlichen Aufgaben
- Durchführung von geburtshilflichen Maßnahmen und Betreuung von Schwangeren
- Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen und fachlichen Weiterbildungen
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Gynäkologie/Geburtshilfe.
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Raum München (w/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Raum München (w/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region München zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in fachspezifischen Fortbildungen oder Workshops, die sich auf gynäkologische und geburtshilfliche Themen konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Techniken in deinem Bereich zu verstehen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der gynäkologischen Onkologie und Beckenbodenchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Raum München (w/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der gynäkologischen und geburtshilflichen Chirurgie, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und Führungsqualitäten, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie und den gängigen endoskopischen OP-Verfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in interdisziplinären Teambesprechungen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Dynamik und Motivation des Teams beiträgst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Als Oberarzt wird von dir erwartet, dass du Führungsqualitäten zeigst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum zu zeigen.