Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus im Großraum Brandenburg an der Havel mit innovativer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Fortbildungstage und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit mindestens zwei Jahren Erfahrung und Kenntnissen in Sonographie.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbungsdaten garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Innere Medizin (m/w/d).
Einsatzort: Großraum Brandenburg an der Havel
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die Anerkennung als Facharzt Innere Medizin.
- Sie haben bestenfalls die Anerkennung in der Angiologie oder in der Gastroenterologie.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der gesamten Inneren Medizin mit und haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Sie haben Kenntnisse in der Sonographie und Endoskopie, gerne ebenfalls in der Bronchoskopie.
- Sie bringen Bereitschaft und Freude zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit.
- Sie sind kooperativ, belastbar und besitzen Organisations- sowie Führungstalent.
Das Angebot:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus.
- Modern ausgestattete Funktionsabteilung mit allen gängigen diagnostischen Verfahren.
- Leistungsfähige endoskopische Abteilung mit moderner Ultraschalldiagnostik.
- Verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit interessanter, vielseitiger und bei Eignung leitender Tätigkeit.
- Kollegiales Team und flache Hierarchien.
- Weitreichende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie freie Fortbildungstage.
- Leistungsorientierte und übertarifliche Vergütung.
- Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
- Kindergärten und Schulen in der Umgebung.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Brandenburg an der Havel Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Brandenburg an der Havel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Innere Medizin, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu nennen. Dies zeigt, dass du die Teamarbeit schätzt und bereit bist, über Fachgrenzen hinweg zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Krankenhaus und dessen Abteilungen. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) in Brandenburg an der Havel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Innere Medizin zugeschnitten sind. Hebe deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Fachliche Qualifikationen betonen: Achte darauf, deine Kenntnisse in der Sonographie, Endoskopie und eventuell Bronchoskopie klar zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deiner Bewerbung erwähnt werden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin und deiner Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt Innere Medizin handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Ihrer Fachrichtung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Kenntnisse in der Inneren Medizin und eventuell in der Angiologie oder Gastroenterologie verdeutlichen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Heben Sie Ihre Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet haben, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Führungskompetenzen darstellen
Da die Position auch Führungsqualitäten erfordert, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten darlegen. Zeigen Sie, wie Sie Organisationstalent und Belastbarkeit in stressigen Situationen unter Beweis gestellt haben.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Informieren Sie sich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Stellen Sie während des Interviews Fragen dazu, um Ihr Interesse an kontinuierlicher beruflicher Entwicklung zu zeigen und zu verdeutlichen, dass Ihnen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung wichtig ist.