Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und bilde Assistenzärzte aus, arbeite im interdisziplinären Team und führe Notfallmaßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Königs Wusterhausen mit 810 Betten und umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Umzug und Kita-Suche sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team und die Chance, echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie mit Erfahrung in der Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Zertifiziertes Traumazentrum mit modernster technischer Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Ihr MVZ:
- Moderne technische Ausstattung für die bestmögliche Diagnose und Therapie der Patienten/-innen
- Die angegliederte Notaufnahmestation befindet sich im Aufbau
- Zertifizierung als Traumazentrum
- Intensiv- und mehrere IMC Stationen, eine Stroke Unit und eine Chest Pain Unit
- In der zentralen Notfallaufnahme werden rund 32.000 Notfallpatienten/-innen im Jahr behandelt
- Zahlreiche Fachbereiche decken nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung ab
- Renommiertes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 810 Betten sowie angegliedertem sozialpädiatrischem Zentrum
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zahlreiche persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzte/-innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in der Behandlung von Patienten/-innen
- Allgemeine oberärztliche Aufgaben
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Klinische Erfahrungen in der Notfallmedizin
- Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin oder Interesse sie zu erwerben
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Anästhesie
Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16050 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16050
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Notfallmedizin zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in dem Klinikum arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum in Königs Wusterhausen. Verstehe deren Werte, die Kultur und die spezifischen Herausforderungen in der Notfallmedizin, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Oberärzte in der Notfallmedizin. Sei bereit, deine klinischen Erfahrungen und deine Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeige dein Engagement
Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch langfristig zum Team beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16050
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum in Königs Wusterhausen und die European Medical Consulting Adam. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Notfallmedizin.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Notfallmedizin hervorhebt. Betone deine klinischen Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Notfallmedizin gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Stresssituationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Notfallmedizin ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Kollegen und Patienten kommunizierst. Dies kann auch deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Notfallmedizin erfordert oft schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest, und betone dein Engagement, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Klinikum fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.