Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Notfallmedizin und versorge Patienten in kritischen Situationen.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Hessen mit über 90.000 jährlichen Behandlungen und umfassendem medizinischen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft der Notfallmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie, Innere Medizin oder Chirurgie mit Erfahrung in der Notfallmedizin.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug, Kita-Suche und exklusiven Stellenangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Ihre Klinik:
- Jährlich werden rund 90.000 Patienten/-innen ambulant und stationär behandelt
- Mit modernsten Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für die bestmögliche Versorgung der Patienten/-innen
- Mehrere Eingriffsräume und eine Aufnahmestation mit knapp 10 Betten
- Für die ZNA stehen knapp 30 Behandlungsplätze und mehrere Schockräume mit unmittelbar angegliederter Computertomografie zur Verfügung
- Mit einer Intensivstation und einer geriatrischen Institutsambulanz
- Zahlreiche Fachbereiche bilden nahezu das gesamte Spektrum der medizinischen Versorgung ab
- Ein modernes Klinikum der Maximalversorgung mit knapp 1.000 Betten
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- Umfassende Gestaltungs- und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
- Attraktives Gehaltspaket
Ihre Aufgaben:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Teilnahme am Dienstsystem
- Versorgung der Notfallpatienten/-innen
- Sicherstellung der ärztlichen Weiterbildung der Assistenzärzte/-innen
- Oberärztliche Diagnostik und Therapie
Ihr Profil:
- Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Sorgfalt, hohe Einsatzbereitschaft sowie Empathie den Patienten/-innen gegenüber
- Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der klinischen, interdisziplinären Notfallmedizin
- Facharzt (m/w/d) für Anästhesie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Chirurgie
Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16638 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16638
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Notfallmedizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Nimm an Fortbildungen und Workshops im Bereich Notfallmedizin teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Techniken zu erlernen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Klinikum und dessen spezifische Notfallmedizin-Abteilung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Kenntnisse über die Einrichtung zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsenz auf Jobmessen
Besuche medizinische Jobmessen oder Karrieretage, um direkt mit Vertretern des Klinikums in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, dich persönlich vorzustellen und mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Notfallmedizin #16638
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum im südlichen Hessen informieren. Achte auf deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der klinischen Notfallmedizin hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen als Oberarzt vorbereitet haben.
Persönliche Stärken hervorheben: Stelle sicher, dass du deine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie dein hohes Maß an Sorgfalt und Empathie für Patienten in deiner Bewerbung deutlich machst. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und deiner interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du diese erfüllen kannst.
✨Präsentiere deine Empathie
Da Empathie ein wichtiger Bestandteil der Patientenversorgung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam zu bleiben.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Kenne die angebotenen Dienstleistungen, die Anzahl der Betten und die speziellen Fachbereiche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der Notfallmedizin beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.