Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Oberbauschweißarbeiten und Qualitätskontrollen im Gleisnetz durch.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrtkostenzuschüsse und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallhandwerk und idealerweise Erfahrung im Schweißen.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Nachtarbeit sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft!
Die STRABAG Rail GmbH ist ein internationales Bahnbauunternehmen und Teil des STRABAG SE-Konzerns. Durch ihre inzwischen mehr als 100-jährige Erfahrung gibt sie wertvolle Impulse bei der Planung von Bahnbauprojekten und setzt bei der Bauausführung qualitative Maßstäbe.
- Ausführung von Oberbauschweißarbeiten (Thermitschweißen, E/V sowie MF-V)
- Mess- und Feinschleif- sowie Brennschneidarbeiten im Gleisnetz der DB Netz AG, im öffentlichen Nahverkehr und bei Industriebetrieben
- Schweißtechnische Aufarbeitung von Gleisen und Weichen
- Herstellung von Isolierstoßverbindungen am Gleis
- Schleifen von Weichen und Gleisen
- Visuelle Kontrolle der geschweißten Nähte zur Sicherung der Nahtqualität
- Sicherstellen der Einsatzfähigkeit zugeteilter Geräte und Werkzeuge sowie Pflege und Reparatur derselben
- Wartung und Pflege von Vorrichtungen und Arbeitsmitteln an den Arbeitsplätzen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallhandwerk und idealerweise eine Ausbildung in einem relevanten Schweißverfahren (bspw. OAS-SkV, BrS, MT, OEA und MF-V) oder vergleichbare Qualifikation. Vorzugsweise erste Erfahrung mit Schweißverfahren des Schienenauftrags- und Verbindungsschweißens (Oberbauschweißen) sowie mit Schleifarbeiten. Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige sowie zuverlässige Arbeitsweise. Bereitschaft zur Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie zu Arbeiten im Freien in bundesweiten Einsätzen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Lernbereitschaft. Führerschein Klasse B nötig (Klasse BE und CE/C1E wünschenswert). Gute Deutschkenntnisse.
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir neben einer attraktiven übertariflichen Vergütung ein umfangreiches Leistungspaket. Auf Sie warten spannende, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Projekte und Aufgaben in einem offenen und kollegialen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Weiterhin können Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer Arbeitszeit nutzen. Fahrtkostenzuschüsse, Corporate Benefits, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gruppenunfallversicherung und Job Rad gehören ebenfalls zum Angebot.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in deutscher Sprache und unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Onlineformular.
Oberbauschweißer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauschweißer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Oberbauschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bahnbau konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie STRABAG kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit verschiedenen Schweißverfahren klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauschweißer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position des Oberbauschweißers zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Metallhandwerk und Schweißverfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zum Team von STRABAG passen würdest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineformular auf der Website von STRABAG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauschweißers spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Informiere dich über Thermitschweißen, E/V und MF-V, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du die Qualität deiner Schweißarbeiten sichergestellt hast. Dies könnte auch visuelle Kontrollen oder Wartungsarbeiten an Geräten umfassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt bei STRABAG. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da STRABAG individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.