Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Reinigungsteam, während du Auszubildende betreust und Schulungen organisierst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Mitarbeiterevents und attraktive Preisvorteile für Freunde und Familie.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und der Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Gebäudereinigung und Erfahrung in der Teamführung haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und kostenfreie Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung in der Gebäudereinigung, ein gutes Gespür für Teamführung und ein Herz für Ausbildung? Dann übernehmen Sie Verantwortung für die Qualität und Weiterentwicklung unserer Prozesse im Bereich Reinigung und Facility – insbesondere in der Betreuung von Auszubildenden und der Koordination von Fremdfirmen.
- Verantwortlich für die Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden im Bereich Gebäudereinigung
- Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Reinigungsstandards und -prozessen
- Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe, insbesondere in der Apartmentreinigung und Fremdfirmenkoordination
- Unterstützung bei der Ressourcenplanung und Sicherstellung der optimalen Auslastung der Teams
- Begleitung und Kontrolle der Reinigung sowie technischer Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie Ansprechpartnern für interne und externe Partner
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gebäudereinigung mit Gesellenbrief
Mehrjährige Berufserfahrung in der Gebäudereinigung, idealerweise mit Ausbilderqualifikation (z. B. Ausbildereignungsschein gemäß AEVO)
Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung
Hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Anwendung von Reinigungsgeräten und -mitteln
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Preisvorteile für Freunde und Familie
Regelmäßige Mitarbeiterevents und Teambuilding-Aktivitäten
Individuelle und abteilungsspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Minutengenaue elektronische Zeiterfassung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach einem vollständigen Kalenderjahr der Betriebszugehörigkeit
Crew-Restaurant mit täglich wechselnden Gerichten für einen kleinen Preis
Kostenfreie Parkplätze
Operativer Manager (m/w/d) Reinigung & Facility Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Manager (m/w/d) Reinigung & Facility
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Beispiele über deine Erfahrungen in der Gebäudereinigung und Teamführung überlegst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Reinigung und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Ausbildung von Auszubildenden. Überlege dir, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten einsetzen kannst, um das Team zu unterstützen und die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Das wird bei uns sehr geschätzt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Manager (m/w/d) Reinigung & Facility
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrung in der Gebäudereinigung sowie deine Teamführungs- und Ausbildungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Reinigung und Facility beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gut sind. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Teamführung und Ausbildung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Auszubildende erfolgreich betreut hast.
✨Kenntnisse über Reinigungsstandards demonstrieren
Informiere dich über die gängigen Reinigungsstandards und -prozesse in der Branche. Sei bereit, deine Kenntnisse zu erläutern und zu zeigen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten oder verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es intern im Team oder extern mit Partnern.
✨Fragen zur Ressourcenplanung stellen
Zeige dein Interesse an der Ressourcenplanung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit einer optimalen Auslastung der Teams verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.