Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte pädagogische Angebote.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger oder vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Einsatzort: Donaustauf
Gehaltsinformation: gemäß AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
- pflegerische und pädagogische Betreuung der Kinder
- Unterstützung und Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen
- Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung einzelner pädagogischer Angebote
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte
- Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Elternarbeit
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte sozialpädagogische Ausbildung
- Teamfähigkeit, Kreativität und Kontaktfreude
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und ein großes Herz für Kinder
Wir bieten:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- strukturierte Einarbeitung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir suchen Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir suchen Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lern- und Entwicklungsprozesse unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (d/w/m) Johanniter-Kindertagesstätte \"Burgspatzen\" Donaustauf - Wir suchen Sie ab sofort in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pädagogische Ergänzungskraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Einfühlungsvermögen für Kinder.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Methoden, die in der Arbeit mit Kindern angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, dass du kreativ und einfühlsam bist.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Jobs.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.