Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)

Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe spannende Freizeit- und Lernangebote für Schüler*innen durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Pädagogik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Konzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote.

Alltagspädagogische Arbeit wie z. B. Begleitung der Schüler*innen während der freizeitpädagogischen Angebote, des Mittagessens und der Lernzeit.

Kommunikative Aufgaben, u. a. partizipative Elternarbeit, Kooperation mit Lehrkräften, Teilnahme an Teambesprechungen und Konferenzen.

Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte in der OGS, die sich durch ein starkes Team und eine offene Kommunikationskultur auszeichnet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von einem kreativen Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Gestaltung der Freizeitangebote beitragen können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Freizeitangebote und pädagogischen Konzepte, die in der OGS umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Methoden in der Freizeitpädagogik vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Schüler*innen und Eltern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Bildungslandschaft. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der OGS zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der OGS ist die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern entscheidend, also zeige, dass du offen und kooperativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erfahrung in der Freizeitpädagogik
Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Partizipative Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Planungs- und Durchführungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Freizeitpädagogik ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere in der Begleitung von Schüler*innen und der Durchführung von Freizeitangeboten. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um sicherzustellen, dass deine Informationen schnell erfasst werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über verschiedene freizeitpädagogische Ansätze und Methoden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf die Konzeption und Durchführung von Angeboten zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Eltern und Lehrkräften erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Konfliktlösung in der Vergangenheit parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Alltagspädagogik demonstrieren. Dies könnte die Begleitung von Schüler*innen oder die Organisation von Aktivitäten umfassen.

Fragen zur Rolle stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur OGS und den spezifischen Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>