Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)

Stegen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Kinder im Alltag, gestalte Freizeitaktivitäten und arbeite eng mit Familien zusammen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der junge Menschen und Familien unterstützt und fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Studium in Sozialer Arbeit, Erfahrung im stationären Setting von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein respektvoller Umgang prägen unsere Arbeitskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Als gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald stehen wir als verlässlicher Partner der öffentlichen Jugendhilfe an der Seite junger Menschen und ihrer Familien. Mit fachlicher Expertise und großem Engagement setzen wir uns für ihre Unterstützung und Förderung ein.

Zur Vervollständigung unseres Teams in der neu eröffneten Kinderwohngruppe in Stegen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit. In der Kinderwohngruppe leben bis zu 8 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, die sich an der Schnittstelle Eingliederungs- und Jugendhilfe befinden. Unser Fokus liegt auf einer intensiven Elternarbeit nach den Aspekten von Signs of Safety. In diesem Kontext werden Heimfahrtwochenenden mit den Eltern vor- und nachbereitet, zudem werden sie in ihrer Erziehungskompetenz unterstützt, so dass eine Rückführung im Idealfall ermöglicht wird.

Wir sind konfessionell, weltanschaulich und politisch unabhängig. Ganzheitliche, systemische und transkulturelle Sichtweisen sind Grundlage unseres Arbeitsverständnisses. Unsere Arbeit wird fachlich begleitet durch kollegiale Beratung, Supervision und Fortbildungen. Wir alle arbeiten selbstorganisiert und selbstverantwortlich, und sind gleichzeitig in feste Team- und Organisationsstrukturen eingebunden. Ein respektvoller und anerkennender Umgang mit allen Menschen zeichnet uns aus. Eine flache Leitungshierarchie sorgt für schnelle, flexible und passgenaue Entscheidungen. Wir alle sind Teil eines Ganzen und können unsere individuellen Kompetenzen einsetzen und ausbauen zum Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen.

  • Du betreust und begleitest mit deinem Team die Kinder in ihrem Alltag.
  • Du stehst ihnen bei all ihren Herausforderungen in Schule, Freizeit, Gruppe etc. fürsorglich zur Seite.
  • Du stehst in Kontakt mit allen Netzwerkpartnern und gestaltest in dieser Verantwortungsgemeinschaft die Hilfe- und Erziehungsplanung.
  • Du gestaltest gemeinsam mit deinem Team Freizeit- und Ferienaktivitäten.
  • Du arbeitest eng mit den Kolleginnen der Fachkräfte für die Zusammenarbeit mit den Familien zusammen und stehst wertschätzend in Kontakt mit dem Herkunftssystem.
  • Du übernimmst gemeinsam mit deinem Team den Schichtdienst und bietest den Kindern ein verlässliches Zuhause.
  • Als Bezugsbetreuer*in begleitest du gemeinsam mit dem Team die Kinder durch den Alltag und zeigst dich verantwortlich für alle relevanten Lebensbereiche.
  • Im Einzelsetting erarbeitest du mit den Kindern neue Strategien für ihr Handeln, reflektierst Verhaltensmuster und intensivierst durch gemeinsame Freizeitaktivitäten die Bindung und Beziehung.
  • Du bereitest nach den Methoden von Signs of Safety mit deinen Bezugskindern die Hilfeplangespräche vor, erarbeitest kooperativ die Erziehungsplanung und hast dabei stets die Ressourcen im Blick.

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r (Jugend-und Heim) Erzieher*in oder ein Studium (BA/MA/Diplom) der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbare Ausbildung. Idealerweise verfügst du bereits über Erfahrung im stationären Setting. Du hast einen wertschätzenden und offenen Umgang mit Kindern. Du begegnest den Bezugspersonen der Kinder auf Augenhöhe und gestaltest den Hilfeprozess partnerschaftlich. Du bewahrst auch in herausfordernden Situationen den Überblick und die Ruhe. Du hast Spaß daran, ein neues Konzept auszuprobieren, mitzugestalten und dich mit deinen Ideen einzubringen. Du verfügst über Selbstreflexion des eigenen Verhaltens, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln sowie über eine gute Portion Humor!

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Jahressonderzahlung
  • Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung auf die Entgeltstufe
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Vollzeitstelle, sowie 2 Regenerationstage
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit attraktivem Arbeitsumfeld
  • regelmäßige Supervision
  • kollegiale Fallberatung
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten (Kostenübernahme)
  • JobRad
  • Hansefit
  • Kostenbeteiligung am Deutschlandticket
  • ein engagiertes und dynamisches Team

Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Als Arbeitgeber in Stegen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Unsere flache Hierarchie und der respektvolle Umgang miteinander fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, während regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Jahresurlaub und einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Raum für kreative Ideen und neue Konzepte bietet.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Methoden von 'Signs of Safety', da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Ansätze in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast oder anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und deren Bezugspersonen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung von Freizeit- und Ferienaktivitäten zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in das Team einbringen könntest, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)

Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Kindern
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im stationären Setting
Kenntnisse in der Erziehungsplanung nach Signs of Safety
Team- und Kooperationsfähigkeit
Selbstreflexion des eigenen Verhaltens
Flexibles und eigenverantwortliches Handeln
Fähigkeit zur Gestaltung von Freizeit- und Ferienaktivitäten
Kommunikationsstärke im Kontakt mit Netzwerkpartnern
Ruhe und Überblick in herausfordernden Situationen
Humor und Kreativität bei der Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern in einem stationären Setting reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe oder der Arbeit mit Kindern. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du kooperativ und wertschätzend mit Kollegen und Familien zusammengearbeitet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Verstehe das Konzept von 'Signs of Safety'

Informiere dich über das Konzept von 'Signs of Safety', da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit in der Kinderwohngruppe ist. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich für ihre Aufgabe brennen.

Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)
Job Traffic
J
  • Pädagogische Fachkraft für stationäre Kinderwohngruppe in Stegen (m/w/d)

    Stegen
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>