Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte die Pflegequalität in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten diakonischen Pflegeunternehmens in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 31 Tage Urlaub und Zugang zu vielen Mitarbeiterrabatten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und entwickle deine Karriere mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Entwicklungsprogramme und über 100 Fortbildungskurse stehen dir zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit | unbefristet
Haus im Lenninger Tal, Lenningen
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen eine Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung (m/w/d) für das Haus im Lenninger Tal in Lenningen in Vollzeit. Diese Stelle wird zu gleichen Teilen aufgeteilt – 50 % PDL und 50 % WBL.
- Du bist für die Qualität unserer Pflege verantwortlich.
- Du führst und förderst deine Mitarbeitenden und überwachst die Einsatzplanung.
- Du gestaltest Arbeitsabläufe in der Pflege und erstellst den Dienstplan für deinen Wohnbereich.
- Du bist verantwortlich für die Organisation und Dokumentation der Pflege in deinem Wohnbereich.
- Du bist Ansprechperson für die Menschen, die wir pflegen und ihre Angehörigen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege
- PDL-Qualifikation und Führungserfahrung
- WBL-Weiterbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Verantwortungsbewusstsein, Professionalität und lösungsorientiertes Handeln
- Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie
Attraktive Bezahlung nach Tarif: Es gelten die verbindlichen Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland.
Betriebliche Altersvorsorge: Wir zahlen für dich in eine Rentenversicherung der zentralen Versorgungskassen (ZVK) ein.
31 Tage Erholungsurlaub: Für Nachtarbeit gibt es zusätzlichen Urlaub.
Entwicklungsprogramme für Fach- und Führungskräfte: Karrierewege und Coaching für alle Bereiche und Führungsebenen.
Fort- und Weiterbildungsangebot: Über 100 eigene Kurse und digitale Lernangebote über unsere Lernwelt.
Die besten Personalschlüssel: Damit du Zeit hast für Gute Pflege und Betreuung.
Corporate Benefits: Bei uns bekommst du Zugang zu vielen Rabatten für Mitarbeitende.
10.700 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit.
Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Pflegedienstleitung beschäftigen, und beteilige dich an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ansichten klar und verständlich ausdrücken kannst, und sei bereit, auf die Bedürfnisse der Menschen, die du pflegen möchtest, einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung / Wohnbereichsleitung. Erkläre, warum du für die Evangelische Heimstiftung arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position sowohl PDL als auch WBL umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über die Pflegequalität
Informiere dich über aktuelle Standards und Richtlinien in der Pflege. Sei bereit, zu erläutern, wie du die Qualität der Pflege in deinem Wohnbereich sicherstellen würdest.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Fragen zur Organisation und Dokumentation
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Dokumentation der Pflege zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und detailorientiert arbeitest.