Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz
Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz

Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Beratung von Bewohnern in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Das Malteser Hospizzentrum bietet umfassende palliative Versorgung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, gute Vergütung, (E-)Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen in einer wertschätzenden Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung im palliativen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Duisburg-Huckingen, bestehend aus dem ambulanten Palliativberatungs- und Hospizdienst, dem Kinder- und Jugendhospizdienst, dem stationären Hospiz mit insgesamt 12 Betten und der Trauerberatung St. Raphael für Kinder und Erwachsene, bildet mit dem Malteser Palliativpflegedienst (AAPV und SAPV) einen sektorenübergreifenden hospizlich-palliativen Versorgungsverbund.

Ab sofort suchen wir Sie als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) - Palliative Care in Vollzeit oder Teilzeit!

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
  • Gezielte Einarbeitung
  • Mind. 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage-Woche)
  • Sehr gute tarifliche Vergütung nach AVR Caritas + Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung von 5,6 % auf das Bruttogehalt (KZVK)
  • Individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen
  • Langfristige Perspektive und hervorragende Aufstiegschancen
  • (E-)Bike-Leasing + attraktive Mitarbeiterrabatte über unser Online-Portal bei vielen Anbietern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d))
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft (160 Std.) ist wünschenswert oder die Bereitschaft, die Weiterbildung zu absolvieren
  • Berufserfahrung im palliativen Bereich

Wir erwarten eine Persönlichkeit mit christlicher Grundhaltung, die sich dem ganzheitlichen Ansatz der hospizlich-palliativen Arbeit verpflichtet fühlt. Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und sind gewohnt aufgrund Ihrer hohen fachlichen Kompetenz selbständig zu arbeiten. Sie übernehmen gerne Verantwortung. Wir freuen uns auch sehr über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Neueinsteigern!

Ihre Aufgaben:

  • fachgerechte Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege von Bewohnenden
  • Beratung von Bewohnenden und Angehörigen unter hoher pflegerischer und sozialer Kompetenz
  • digitale Dokumentation der Pflegearbeit nach den Grundsätzen der Hospizpflege
  • Organisation und Überwachung der Maßnahmen im interdisziplinären Team
  • professionelle Kommunikation mit dem Ärzteteam und externen Dienstleistern

Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz Arbeitgeber: Job Traffic

Das Malteser Hospizzentrum St. Raphael in Duisburg-Huckingen bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, das sich der palliativmedizinischen Versorgung mit Herz und Engagement widmet. Mit mindestens 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven tariflichen Vergütung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von langfristigen Perspektiven, hervorragenden Aufstiegschancen und zusätzlichen Vorteilen wie (E-)Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatten.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Malteser Hospizzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christliche Grundhaltung und den ganzheitlichen Ansatz der hospizlich-palliativen Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im palliativen Bereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Palliative Care. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Palliativpflege zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine spezielle Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft hast, betone dein Interesse und deine Motivation, diese zu absolvieren, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz

Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
Weiterbildung zur Palliative Care Pflegefachkraft
Berufserfahrung im palliativen Bereich
Fachgerechte Grund-, Behandlungs- und Intensivpflege
Beratungskompetenz für Bewohnende und Angehörige
Digitale Dokumentation der Pflegearbeit
Organisation und Überwachung von Maßnahmen im interdisziplinären Team
Professionelle Kommunikation mit dem Ärzteteam
Hohe soziale Kompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Teamarbeit
Christliche Grundhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Palliativpflege und deine christliche Grundhaltung betont. Erkläre, warum du dich für das Malteser Hospizzentrum St. Raphael interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Palliativpflege hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung sowie Weiterbildungen klar ersichtlich sind.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Pflege bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Palliative Care. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass deine Begeisterung für die Arbeit in der Palliativpflege durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Art der Pflege wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz
Job Traffic
J
  • Pflegefachkraft (m/w/d) – Palliative Care Hospiz

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>