Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Dieselmotoren und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Mechanik und Software.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Automobile der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und wachse mit uns in der sich wandelnden Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist Pflicht und findet am Standort Untertürkheim statt.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Wir erschaffen innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Antrieben, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz AG auch zukünftig sichern werden.
In der Abteilung Konstruktion & Mechanik Diesel verantworten wir als Team „mech. Motorsteuerung Diesel, Softwareentwicklung und Mandat OM654 längs" sowohl die Entwicklung, Erprobung und Absicherung neuer Motoren, als auch die Serienbetreuung der 4- und 6 Zylinder Diesel Motoren von Mercedes-Benz. Hierzu gehören in unserem interdisziplinären Team sowohl die klassische Mechanik in den Bereichen Zylinderkopf / Steuerung / Ventiltrieb - als auch die zugehörigen Softwareumfänge.
Im Rahmen Ihres Praktikums erhalten Sie die Möglichkeit hautnah bei der Entwicklung der nächsten Generation unserer Dieselmotoren mitzuwirken. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Erstellung und Prüfung von Powertrainsoftware und –applikation im Fahrzeug
- Begleitung der Planung, Teilebereitstellung und Unterstützung bei Motoraufbauten
- Betreuung von Prüfstandsmotoren im Dauerlaufbetrieb
- Mitarbeit in der Beurteilung und Dokumentation von Prüfstands- bzw. Dauerlaufmotoren
- Aufbau und Betrieb von Applikationen / Messtechnik an Versuchsmotoren sowie deren Auswertung
- Ausarbeitung und Gestaltung von Kommunikationsunterlagen, Reports und Präsentationen
- Teilnahme und Mitarbeit an Workshops, sowie Vor- und Nachbereitung
- selbständige Durchführung von Projekten
Die vielseitige Tätigkeit sowohl in klassischen Mechanikthemen als auch im Softwareumfeld bietet Ihnen viel Gestaltungsfreiraum, ermöglicht Ihnen einen übergreifenden Kontakt zu anderen Fachabteilungen und ist ideale Ausgangsbasis für den Einstieg in die sich stark im Wandel befindende Automobilindustrie.
Voraussetzungen:
- Studiengang Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office insbesondere Excel, Programmierkenntnisse (z.B. Matlab/Simulink, VBA) von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, selbstständige strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum am Standort Untertürkheim einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-unteruerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Pflicht-Praktikum im Bereich Mechanik Steuerung Diesel, thermische Absicherung und Software ab September 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflicht-Praktikum im Bereich Mechanik Steuerung Diesel, thermische Absicherung und Software ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Mercedes-Benz im Bereich Diesel- und Motorsteuerung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Mechanik und Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nimm an Workshops oder Veranstaltungen teil, die von Mercedes-Benz oder in der Automobilbranche angeboten werden. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschafft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht-Praktikum im Bereich Mechanik Steuerung Diesel, thermische Absicherung und Software ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mercedes-Benz und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Praktikums, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Mechanik und Softwareentwicklung.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen korrekt hochlädst und als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum im Bereich Mechanik und Softwareentwicklung stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Motorsteuerung, Softwareanwendungen und mechanischen Prinzipien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Mercedes-Benz, insbesondere über deren Innovationsprojekte und die neuesten Entwicklungen im Bereich Diesel- und Antriebstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Soft Skills betonen
Teamfähigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, z.B. durch Gruppenprojekte oder Praktika, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Praktikums fragen.