Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Ausstattungsmanagement und Designprozesse für Mercedes-Benz Large Cars.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie, bekannt für Premium- und Luxusfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Mitarbeiterrabatte und Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Fahrzeugentwicklung und arbeite mit visionären Kollegen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Maschinenbau; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Unser Team ist verantwortlich für die Steuerung, Koordination und Planung aller Ausstattungsinhalte der Mercedes-Benz Large Cars (S-, E/C-, SUV-Klasse und deren batterie-elektrische Varianten). Wir unterstützen die Gesamtprojektleitung bei der Umsetzung von Projektanforderungen und der Einhaltung der Projektziele. Als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Design, Vertrieb, Controlling, Einkauf, Produktion und Qualität erwartet Sie ein umfangreicher Einblick in die Fahrzeugentwicklung bei Mercedes-Benz-Cars mit interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Wir sind zuständig für das Management eines wöchentlichen Gremiums designrelevanter Entwicklungs- und Kosten-Themen. Als Schnittstelle der strategischen Projektleitung zu Design, Gesamtfahrzeug-, Komponentenentwicklung und den betriebswirtschaftlichen Bereichen koordinieren wir die Vorsteuerung von designrelevanten Themenstellungen der Mercedes-Benz Large Cars.
Im Rahmen des Projektmanagements erhalten Sie tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche, in das Gremienmanagement und den Ablauf von Entwicklungsprozessen. Unterstützen Sie unser Team aktiv bei der Entwicklung der Technologieführer im Premiumsegment der Automobilindustrie und erhalten Sie Einblick in das Management der designrelevanten Entwicklungs- und Kostenthemen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Unterstützung der operativen Projektplanung und -steuerung mit Fokus auf das Ausstattungsmanagement sowie die Koordination der Designprozesse innerhalb der Mercedes-Benz Large Cars
- Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung der Gremien Design Jour Fixe Large Cars sowie Steuerkreis Ausstattung Large Cars
- Teilnahme an Projektsitzungen und Abstimmungsterminen zur Festlegung der Fahrzeug- und Präsentationsinhalte
- Eigenständiges Erarbeiten von Wettbewerbsvergleichen
- Erarbeiten von Stellhebeln und Aufzeigen von Potentialen zur Variantenreduzierung von Bauteilfamilien
- Unterstützung bei der Erstellung von Management- und Entscheidungsunterlagen
Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, technisch orientierte Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang. Sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. Kommunikationsfähigkeit, Arbeiten im Team, schnelle Auffassungsgabe. Aufgeschlossenheit für eine Tätigkeit im Bereich Planung und Projektmanagement sowie Interesse an übergreifender Tätigkeit wünschenswert.
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Praktikum im Bereich Ausstattungsmanagement und Designprozesse Mercedes-Benz Large Cars (C-/E-/GLC-/S-Klasse und SUV) ab September/Oktober 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Ausstattungsmanagement und Designprozesse Mercedes-Benz Large Cars (C-/E-/GLC-/S-Klasse und SUV) ab September/Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Automobilbereich, insbesondere im Bereich Ausstattungsmanagement und Designprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Übe typische Fragen, die in der Automobilindustrie gestellt werden könnten, und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Fahrzeugdesign oder Projektmanagement beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Ausstattungsmanagement und Designprozesse Mercedes-Benz Large Cars (C-/E-/GLC-/S-Klasse und SUV) ab September/Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Mercedes-Benz Group AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Immatrikulationsbescheinigung, deinen Notenspiegel, relevante Zeugnisse und gegebenenfalls einen Nachweis über dein Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich Ausstattungsmanagement und Designprozesse zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen sowie dein Interesse an der Automobilindustrie.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die offizielle Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Produkten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und deine Sprachkenntnisse klar kommunizierst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten während des Interviews hervorgehoben werden.