Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Abgastestergebnissen und Entwicklungsprogrammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Leader in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem innovativen Umfeld mit visionären Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen werden akzeptiert.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Der hybridisierte Ottomotor der Zukunft muss mehr denn je das Optimum aus Leistung, Umweltfreundlichkeit und Verbrauchsarmut darstellen. Unser Team aus dem Bereich Motorentwicklung (RD/EI) bearbeitet im Bereich Abgasapplikation alle drei Themenfelder, wobei der Fokus auf Emissionsminderung und Abgasnachbehandlung liegt. Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung in der Bearbeitung unserer Aufgaben.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
- Toolgestützte Auswertung und Analyse von Abgastestergebnissen
- Begleitung und Betreuung von Entwicklungsprogrammen auf Fahrzeugrollen- und Motorprüfständen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieur*innen im täglichen Aufgabenumfeld
Ihr Profil:
- Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Technische Chemie sowie verwandte Studienrichtungen
- Kenntnisse und Erfahrung mit Mathworks Matlab
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Einsatzfreude, soziale Kompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Praktikum im Bereich PKW-Ottomotoren Applikation Abgas ab Juli 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich PKW-Ottomotoren Applikation Abgas ab Juli 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Abgasapplikation und hybridisierten Ottomotoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Mathworks Matlab und MS-Office beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Teamfähigkeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich PKW-Ottomotoren Applikation Abgas ab Juli 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, aktueller Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Werdegang und deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten, und bereite Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da das Praktikum im Bereich PKW-Ottomotoren Applikation Abgas stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Motoren, Abgasnachbehandlung und Emissionsminderung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie und sei bereit, dein Wissen über Mathworks Matlab und andere relevante Tools zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum und deine Leidenschaft für die Automobiltechnik zu erläutern. Erkläre, warum du bei Mercedes-Benz arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Dein Enthusiasmus kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Interviewer vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Bereich Abgasapplikation oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragen.