Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt des Informationssicherheits- und Datenschutzmanagements kennen.
- Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen Verlag ist ein führender Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Vergütung für dein Praktikum.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Herausforderungen und bringe deine Ideen in ein dynamisches Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein fortgeschrittenes Studium in relevanten Bereichen haben und IT-affin sein.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, aber teile uns deine Motivation mit!
Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister. Wir arbeiten in einem breiten Aufgabenspektrum zusammen, um die Sparkassen vereint stark zu machen.
Du lernst die Aufgaben im Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement kennen und leistest wertvolle Unterstützung.
- Du erlebst die praktische und pragmatische Ausgestaltung von gesetzlichen und normativen Anforderungen (z. B. ISO 27001, DSGVO) sowie das gelebte Zusammenspiel mit anderen Managementsystemen (z. B. mit dem Risikomanagement).
- Du hilfst bei der Beratung der Fachbereiche zu aktuellen Projekten und Initiativen.
- Du unterstützt die Konzernbeauftragten für Informationssicherheit und Datenschutz bei der Umsetzung der Konzernsteuerung in der DSV-Gruppe.
Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Studium mit Schwerpunkt Informationssicherheit, IT-Security oder Datenschutz oder hast dieses bereits erfolgreich beendet (alternativ: Schwerpunkt Unternehmenssicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Rechtswissenschaften mit Studieninhalten zur Informationssicherheit oder zum Datenschutz).
Du verfügst über eine hohe IT-Affinität und kannst mit Standardanwendungen wie MS-Office sicher umgehen.
Du bringst Kenntnisse in Managementsystemen mit, die Du vertiefen möchtest und bringst eigene Ideen ins Team ein.
Du hast idealerweise drei bis sechs Monate Zeit.
Einblick in die Berufspraxis.
Vergütetes Pflicht-, freiwilliges und Absolventenpraktikum.
Flexible Arbeitszeit.
Mobiles Arbeiten.
Praktikum Plus.
Betriebsgastronomie.
Praktikum im Management der Informationssicherheit und des Datenschutzes Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Management der Informationssicherheit und des Datenschutzes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die DSV-Gruppe und deren Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der DSV-Gruppe beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine IT-Affinität und Kenntnisse in Managementsystemen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! In deiner kurzen Info zu deinen beruflichen Interessen solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz interessierst und was du dir von der Zeit bei der DSV-Gruppe erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Management der Informationssicherheit und des Datenschutzes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Berufliche Interessen und Motivation: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, solltest du eine kurze Info zu deinen beruflichen Interessen und deiner Motivation beifügen. Erkläre, warum du dich für das Praktikum im Management der Informationssicherheit und des Datenschutzes interessierst und was du dir davon erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studieninhalte, die mit Informationssicherheit, IT-Security oder Datenschutz in Verbindung stehen.
IT-Affinität hervorheben: Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf oder in der kurzen Info darauf eingehen, welche IT-Kenntnisse du hast und wie du diese in der Praxis angewendet hast. Erwähne auch deine Erfahrung mit Standardanwendungen wie MS-Office.
Kenntnisse in Managementsystemen: Falls du Kenntnisse in Managementsystemen hast, erwähne diese explizit. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse vertiefen möchtest und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle in der Sparkassen-Finanzgruppe und welche Dienstleistungen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Bereich Informationssicherheit oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Da eine hohe IT-Affinität gefordert wird, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit verschiedenen Technologien und Softwareanwendungen umgehst. Erwähne spezifische Tools oder Programme, die du bereits genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.