Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)
Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)

Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)

Praktikum Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und analysiere innovative optische Sensoren in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Leuze ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Events für Studierende.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und praktischen Einblicken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Optik, Physik oder ähnlichem; Kenntnisse in optischer Messtechnik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrung in Programmierung (Matlab, C++, C#, Python) ist ideal.

Bereich: Research & Development

Standort: Owen bei Kirchheim / Teck

Beschäftigungsart: Praktikum

Über 60 Jahre Erfahrung haben Leuze zum Experten für innovative und effiziente Sensor- und Sicherheitslösungen in der Automatisierungstechnik gemacht. Heute sorgen wir – rund 1.600 Sensor People weltweit – mit Neugier, Leidenschaft und Entschlossenheit für Fortschritt und Wandel. Unser Antrieb ist der dauerhafte Erfolg unserer Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie. Durch unser breites und gleichzeitig tiefgreifendes Applikations-Know-how in den Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sind wir Sensor People unseren Kunden mit den unterschiedlichsten Industrieanforderungen ein kompetenter und flexibler Partner.

  • Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Analyse von neuartigen optischen Sensor Konzepten in aktuellen Projekten
  • Nachweis der Funktionsfähigkeit und Bewertung der Eigenschaften von Sensoren durch den Einsatz von optischen Messaufbauten
  • Entwicklung von Prüfplätzen für den automatisierten Test optischer Sensoren oder von Komponenten
  • Selbstständige Konzeption, Planung und Aufbau von Demonstrationsmustern und Messplätzen
  • Analyse und Auswertung von Messdaten, gegebenenfalls unter Verwendung optischer Simulationen

Voraussetzungen:

  • Studium im Bereich Optik, Optoelektronik, Physik oder vergleichbarem Studiengang
  • Gute Kenntnisse in der Optik von Vorteil
  • Idealerweise praktische Vorerfahrung in optischer Messtechnik und Grundkenntnisse in der Programmierung (Matlab, C++, C#, Python)
  • Strukturierte Arbeitsweise, gute Auffassungsgabe sowie Eigeninitiative
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Motivierendes Arbeitsumfeld bei einem mittelständischen, international tätigen Technologieführer
  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hohem Maß an Gestaltungsfreiheit
  • Umfassende Einarbeitung und umfangreiche Einblicke in die Praxis
  • Regelmäßige Veranstaltungen für Studierende
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten anlassbezogen möglich

Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026) Arbeitgeber: Job Traffic

Leuze ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten und Werkstudenten im Bereich Optikentwicklung in Owen bei Kirchheim / Teck ein motivierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik fördern wir nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte Unternehmenskultur und regelmäßige Veranstaltungen für Studierende sorgen dafür, dass Sie wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen und aktiv an innovativen Projekten mitwirken können.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Optikentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Entwicklungen kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Übe, wie du deine Kenntnisse in optischer Messtechnik und Programmierung präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Leuze und deren Produkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)

Kenntnisse in Optik
Optoelektronik
Physik
Praktische Erfahrung in optischer Messtechnik
Programmierung (Matlab, C++, C#, Python)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Analyse und Auswertung von Messdaten
Erfahrung in der Entwicklung von Prüfplätzen
Kenntnisse in optischen Simulationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Optik, Programmierung und optischer Messtechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.

Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass die Sprache professionell und klar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Optikentwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu optischen Sensoren und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Optik unter Beweis stellen.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Die Stelle erfordert Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab, C++, C# oder Python. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit diesen Sprachen zu sprechen und eventuell kleine Programmieraufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

In der Beschreibung wird eine strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu zeigen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)
Job Traffic
J
  • Praktikum / Werkstudierendentätigkeit Optikentwicklung (WiSe 2025 / 2026)

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>