Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst unser Produkt weiter und formulierst präzise User-Stories.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Scale-Up im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und wachse persönlich in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Methoden und moderne Technologien sind Teil unserer täglichen Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein wachsendes Scale-Up mit Sitz in Freiburg im Bereich der erneuerbaren Energien und Digitalisierung. Damit ermöglichen wir eine intelligente Überwachung, vorausschauende Wartung und mehr Energieeffizienz in Gebäuden und industriellen Anwendungen.
Unsere Mission: Mit datenbasierten Lösungen die Energiewende aktiv vorantreiben. Dafür setzen wir auf moderne Technologien, agile Methoden und ein hoch engagiertes Team. In unserer offenen, kooperativen Unternehmenskultur bieten wir dir den Raum, wirklich etwas zu bewegen – und dabei persönlich zu wachsen.
In deiner Rolle verbindest du technisches Know-how aus der Softwareentwicklung mit der Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Produkts. Dein Fokus liegt klar auf der technischen Seite und der Zusammenarbeit im Team. Deine Kreativität und dein Fachwissen bringst du in die Weiterentwicklung von Prozessen und Konzepten ein.
Mit Sorgfalt und Präzision formulierst du User-Stories, die den Anforderungen und Zielen des Projekts entsprechen. Du verfügst über fundierte Programmierkenntnisse in Python.
Product Owner mit flexiblen Arbeitszeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner mit flexiblen Arbeitszeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte bei uns zu erfahren. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen besseren Eindruck von der Rolle des Product Owners und den Erwartungen an dich zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Python während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Branche und ihre Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner mit flexiblen Arbeitszeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Product Owner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit agilen Methoden.
Formuliere überzeugende User-Stories: Da die Rolle das Verfassen von User-Stories umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen. Zeige, wie du Anforderungen präzise erfasst und in umsetzbare Aufgaben umwandelst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Kreativität und dein technisches Know-how hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf erneuerbare Energien und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Rolle des Product Owners technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung und Programmierung vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse in Python zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Produktentwicklung einsetzen würdest.
✨User-Stories formulieren
Übe das Formulieren von User-Stories, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Überlege dir Beispiele, wie du Anforderungen präzise und verständlich für das Team aufbereiten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Da die Rolle stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.