Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Tief- und Straßenbauprojekte und arbeite in kreativen Teams.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines der größten deutschen Planungsbüros mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Erleben Sie bei einem der größten deutschen Planungsbüros die Zukunft des Bauens hautnah. Wir realisieren in kreativen Projektteams innovative und herausfordernde Projekte in allen Planungsstufen. Dabei stehen Nachhaltigkeit in unserer Planung und agile Unternehmensstrukturen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Alle 900 Mitarbeitenden tragen gemeinsam maßgeblich zum Erfolg unserer nationalen und internationalen Bauvorhaben bei. Sie begeistern sich als Bauingenieur für die Planung von nachhaltigen Mobilitätsprojekten sowie Projekten der Energiewende? Dann unterstützen Sie unser Team als Projektingenieur in der Planung von Tief- und Straßenbauprojekten in Stuttgart und planen Sie mit uns!
Sie bearbeiten spannende Infrastrukturprojekte in den Bereichen Straße und Versorgung. Dabei begleiten Sie z.B. den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos deutschlandweit (HOAI Leistungsphasen 1 – 7). Bei schnittstellenübergreifenden Projekten arbeiten Sie mit anderen Fachplanern zusammen. Sie stimmen sich sowohl im Projektteam als auch mit Auftraggebern, Sachverständigen und Behörden ab. Sie sind für die Qualität der Arbeitsergebnisse der am Projekt beteiligten Techniker, Konstrukteure und Zeichner zuständig.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Verkehrsanlagen oder im Tiefbau
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder höher
- Praktische Erfahrung mit Trassierungssoftware wie ProVI, Card o.ä.
- Idealerweise Kenntnisse in Ausschreibungs- und AVA-Programmen, z. B. iTWO.
Freude an der Arbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit offener Kommunikation und gegenseitiger Wertschätzung.
- familienfreundliche Arbeitszeit
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Nachhaltigkeit
- Bike-Leasing
- flache Hierarchien
Projektingenieur Planung Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Planung Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Stuttgart
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Verkehrsplanung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit nachhaltigen Mobilitätsprojekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Tief- und Straßenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze und nachhaltige Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Trassierungssoftware-Programmen an und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Planung Tief- und Straßenbau (m/w/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Planungsbüro, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur im Tief- und Straßenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Trassierungssoftware und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätsprojekte und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Arbeitsergebnisse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Planung von Tief- und Straßenbauprojekten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Trassierungssoftware und den HOAI Leistungsphasen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit im Projektteam und mit anderen Fachplanern wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die kollegiale Arbeitsatmosphäre zu unterstreichen.
✨Betone deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Projekte legt, solltest du deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätsprojekte und die Energiewende klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit in deinen Projekten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Planungsbüro und seine aktuellen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.