Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Kanalbau und optimiere technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasserwirtschaft mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwasserwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Siedlungswasserwirtschaft oder verwandten Bereichen; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse 3 ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben in unserem Team:
- Koordinieren von Projekten zu komplexen Bau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen an abwassertechnischen Anlagen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Erweitern der Bundesbahnstrecke Emmerich-Oberhausen (BETUWE)
- Übernehmen der Bauherrenleistungen
- Durchführen der baulichen Zustandsbewertung des Kanalnetzes und Ableiten wirtschaftlicher Maßnahmen
- Technisches und wirtschaftliches Optimieren bzw. Weiterentwickeln der Anlagentechnik
- Mitwirken bei der Wirtschaftsplanung
Was zeichnet Dich aus?
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Bauwesen, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet, um sofort spannende Projekte verantwortlich übernehmen zu können
- Bewerbungen von Berufseinsteigern (m/w/d) mit Interesse für die Abwasserwirtschaft sind ebenfalls willkommen
- Führerschein Klasse 3
Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kanalplanung und -bau zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und technischen Optimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Kanalplanung sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in Kanalplanung / -bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Soft Skills und Softwarekenntnisse.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Projektingenieur*in Kanalplanung/-bau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung klar darstellst. Erwähne deinen Abschluss in Siedlungswasserwirtschaft, Bauwesen oder Umwelttechnik und betone relevante Projekte oder Praktika.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Berufserfahrung hast, beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Abwasserwirtschaft oder ähnlichen Bereichen zu tun haben. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs in der Kanalplanung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und technischen Optimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.