Prüfassistent*in (w/m/d)

Prüfassistent*in (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Fahrzeugprüfungen und administrativen Prozessen.
  • Arbeitgeber: TÜV Rheinland ist ein globales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsangebote, Unfallversicherung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vorkenntnisse in Abgasuntersuchungen und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche fördern den Austausch und die persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referenzcode: 12741

Gesellschaft: TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Sie unterstützen die Befugnisträger bei der Durchführung von Fahrzeugprüfungen. Sie unterstützen bei allen Vorgängen in der Leistungserbringung, die nicht an Befugnisse gebunden sind.

  • Vorkenntnisse im Bereich Abgasuntersuchungen sowie der Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse sind von Vorteil
  • Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln sowie freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".

Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.

Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.

Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.

Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

Prüfassistent*in (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic

TÜV Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die individuelle Entfaltung und bieten attraktive Benefits wie umfassende Gesundheitsmaßnahmen, regelmäßige Mitarbeitergespräche und exklusive Vergünstigungen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit über 20.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen die Zukunft der Fahrzeugprüfungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfassistent*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrzeugprüfungen und Abgasuntersuchungen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche oder dem Prüfungssektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Prüfassistent*innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu kundenorientiertem Denken und Handeln vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Programme bei TÜV Rheinland und bringe Ideen ein, wie du von diesen profitieren und gleichzeitig zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfassistent*in (w/m/d)

Kenntnisse in Abgasuntersuchungen
Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse
Kundenorientierung
Serviceorientierung
Freundliches Auftreten
Verbindliches Auftreten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV Rheinland und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Prüfassistent*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Abgasuntersuchungen und deine Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV Rheinland arbeiten möchtest und wie deine Talente zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Prüfassistenten technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abgasuntersuchungen und den entsprechenden Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften in der Fahrzeugprüfung.

Kundenorientierung betonen

Da Kunden- und serviceorientiertes Denken wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden umgegangen bist. Zeige, dass du ein freundliches und verbindliches Auftreten hast.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse nachweisen

Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und spezifische Formulierungen, die in der Branche verwendet werden.

Interesse an Weiterbildung zeigen

TÜV Rheinland bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und erklärst, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Prüfassistent*in (w/m/d)
Job Traffic
J
  • Prüfassistent*in (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>