Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz
Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Untersuchungen und Therapieplanung fĂĽr Kinder in der Kinderschutzambulanz.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt, eine fĂĽhrende Klinik mit ĂĽber 8.500 Mitarbeitenden aus 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, kostenloses Landesticket, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und schĂĽtze Kinder in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Interesse an Kindeswohlgefährdung und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 21.05.2025, inklusive Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Position ist in der Medizinischen Kinderschutzambulanz des Hessischen Kindervorsorgezentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen.

Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden. Im Zentrum unseres Handelns und unserer Bemühungen stehen die von Gewalt und Vernachlässigung betroffenen Kinder und Jugendlichen.

  • Psychologische Untersuchungen, u.a. Anamnesen und Geschehenserörterungen in Fällen vermuteter Kindeswohlgefährdung
  • Anwendung und Auswertung psychologischer Testverfahren, u.a. Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik psychischer Belastungen und Erkrankungen
  • Formulierung von Therapieempfehlungen und Therapieplänen
  • Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ă„rztinnen und Ă„rzten sowie sonstigen fallinvolvierten Dritten
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Helfergesprächen
  • Administration, Koordination und Dokumentation, u.a. Terminierung, Berichtserstattung, Befunddokumentation, Akten-Protokoll- und Datenbankpflege
  • Beteiligung an Fort-, Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom). Zusatzqualifikationen in der klinischen Psychologie, der Rechtspsychologie oder im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Interesse und Fachwissen in den Bereichen Kindeswohlgefährdung, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie, Krankheitslehre und Forensik sind von Vorteil. Erfahrung im medizinischen Kinderschutz bzw. Kinderschutz im Kontext der Jugendhilfe ist erwünscht. Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office. Transdisziplinäre Teamorientierung und freundliches, geduldiges, neutrales sowie empathisches und wertschätzendes Auftreten, ausgerichtet am Wohl und den Bedürfnissen der betroffenen Kinder und Jugendlichen, sind wichtig. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifvertrag: Die VergĂĽtung erfolgt nach attraktivem Tarifvertrag
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, CafĂ©s
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Herr Professor Dr. M. Baz Bartels, Telefon: 069 / 6301 5976, Bewerbungsfrist: 21.05.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz Arbeitgeber: Job Traffic

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologin/Psychologe in der Medizinischen Kinderschutzambulanz nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer starken Teamkultur. Hier profitieren Sie von attraktiven Tarifverträgen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie an der wichtigen Aufgabe, das Kindeswohl zu schützen und zu fördern, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Kinderschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kindeswohlgefährdung und psychologische Interventionen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Fallbesprechungen vor, indem du dir Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen überlegst. Dies zeigt deine Teamorientierung und dein Verständnis für die Wichtigkeit von Kooperation.

✨Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom)
Zusatzqualifikationen in klinischer Psychologie oder Kinder- und Jugendpsychotherapie
Fachwissen in Kindeswohlgefährdung und Entwicklungspsychologie
Erfahrung im medizinischen Kinderschutz
Routinierter Umgang mit MS-Office
Empathisches und wertschätzendes Auftreten
Teamorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentations- und Berichtserstattungskompetenz
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Fähigkeit zur Formulierung von Therapieempfehlungen
Interesse an Fort- und WeiterbildungsmaĂźnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologin/Psychologe in der Medizinischen Kinderschutzambulanz gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im medizinischen Kinderschutz und deine Kenntnisse in relevanten Fachbereichen ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen AbschlĂĽsse sowie Zusatzqualifikationen in der klinischen Psychologie oder verwandten Bereichen klar darstellst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Masernimmunität, und achte darauf, dass sie vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im medizinischen Kinderschutz und wie du mit sensiblen Themen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

✨Zeige dein Fachwissen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychologie sowie über relevante Gesetze und Richtlinien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.

✨Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du interdisziplinäre Fallbesprechungen unterstützt hast.

✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychologie ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelst und wie du empathisch mit Patienten und deren Angehörigen umgehst.

Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz
Job Traffic
J
  • Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-20

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>