Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Insolvenzverwalter bei der Sanierung von Unternehmen und bearbeite eigenständig Insolvenzverfahren.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten, spezialisiert auf Sanierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, ein attraktives Gehalt und ein Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe selbstbestimmtes Arbeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und spannenden Mandaten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Jurastudium mit überdurchschnittlichen Leistungen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Unternehmen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.

Unterstützung des (vorl.) Insolvenzverwalters/Sachwalters/Beraters, insbesondere bei der Betriebsfortführung und Sanierung von Unternehmen:

  • Eigenständige Bearbeitung von Insolvenzverfahren (Recherche, Erstellung von Gutachten, Berichterstattung gegenüber dem Insolvenzgericht, Schlussrechnung von Insolvenzverfahren)
  • Bearbeitung anfechtungsrelevanter Sachverhalte
  • Beauftragung / Durchführung von Verwertungshandlungen, Einzug von Forderungen
  • Prüfung von Aus- und Absonderungsrechten sowie Insolvenzforderungen

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene juristische Ausbildung (1. und 2. Staatsexamen) mit überdurchschnittlichen Leistungen
  • Interesse und vertieftes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Persönliches Engagement und Belastbarkeit
  • Selbständiges Arbeiten
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Standortübergreifende Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten in bedeutenden überregionalen Sanierungsmandaten
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten intern/extern, eigene Fortbildungsakademie (PLUTA Akademie)
  • Langfristige Perspektive in einem erfolgreichen Wachstumsunternehmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kostenloses Job-Ticket und gute ÖPNV-Anbindung
  • Freie Getränke, Obst
  • Attraktives Gehalt mit erfolgsbezogenem Boni

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Als eine der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland bietet unser Standort in Stuttgart nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Teamkultur fördern wir eigenverantwortliches Arbeiten und die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, einer betrieblichen Altersversorgung sowie regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene PLUTA Akademie.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzabteilung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Insolvenzrecht und Sanierung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Sanierungsbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Fälle oder relevante Gesetzesänderungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle auch den Umgang mit Menschen erfordert, solltest du in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über spezifische Insolvenzfälle zu diskutieren. Überlege dir, wie du anfechtungsrelevante Sachverhalte angehen würdest und welche Strategien du zur Betriebsfortführung vorschlagen könntest, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Insolvenzrecht
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten
Erfahrung in der Bearbeitung von Insolvenzverfahren
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfreude
Durchsetzungsvermögen
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die Mandantenbetreuung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung sowie praktische Erfahrungen im Insolvenzrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Insolvenzabteilung darlegst. Erkläre, warum du gut zur Kanzlei passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten rechtlichen Themen der Insolvenzabteilung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Insolvenzverfahren und Sanierungsstrategien zu beantworten.

Wirtschaftliches Verständnis zeigen

Da die Kanzlei Wert auf wirtschaftliche Zusammenhänge legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium anführen, die dein Verständnis für wirtschaftliche Aspekte in der Rechtsberatung verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Engagement und Belastbarkeit demonstrieren

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die dein persönliches Engagement und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung unter Beweis stellen. Dies könnte durch herausfordernde Projekte oder Situationen geschehen, in denen du deine Durchsetzungsfähigkeit zeigen konntest.

Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in der Insolvenzabteilung (m/w/d)
Job Traffic
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>