Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst klassische Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei in Kassel mit einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein ÖPNV-Ticket oder Parkplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r haben oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit zum nächstmöglichen Eintritt.
Ihre Aufgaben:
- Sie nehmen alle klassischen Aufgaben und Tätigkeiten einer gut qualifizierten Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) wahr.
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in kollegialer und freundlicher Atmosphäre in einem professionellen Umfeld.
- Eine leistungs- und qualifikationsgerechte Vergütung inkl. ÖPNV-Ticket oder Parkplatz.
- Homeoffice.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins per E-Mail an: kontakt@kanzlei-vater.de
Wilhelmsstraße 19, 34117 Kassel
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei. Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle auch Homeoffice-Optionen bietet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit remote Arbeiten zu sprechen und wie du deine Aufgaben effizient von zu Hause aus erledigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
E-Mail-Bewerbung: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) anhängst und die E-Mail-Adresse korrekt eingibst. Betreffzeile sollte klar und präzise sein, z.B. 'Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte'.
Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen möglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell für Rechtsanwaltsfachangestellte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit bestimmten Rechtsgebieten und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnisse über die Kanzlei
Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Effizienz und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.