Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende REFA-Zeitstudien und 5-S-Audits durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Effizienz und Ergonomie setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Arbeitsplätze und Prozesse mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in REFA-Methoden und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verbesserungsprojekte zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung und Auswertung von REFA-Zeitstudien (Zeitaufnahmen, Vorgabezeiten, Planzeiten), 5-S-Audits sowie von 80-Punkt-Analyseverfahren.
Ableitung von Vorgabe-, Rüst- und Verteilzeiten.
Mitwirkung bei Arbeitsplatz- und Arbeitssystemgestaltungen für manuelle und automatisierte Prozesse.
KVP-Maßnahmen erstellen und führen sowie daraus abgeleitete Verbesserungsprojekte leiten.
Beurteilung und Gestaltung von Arbeitssituationen nach ergonomischen Kriterien.
Erstellen und Erfassung von Arbeitsplänen.
REFA-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REFA-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit REFA-Techniken beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsgestaltung und Ergonomie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Arbeitsabläufen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Zeitstudien und KVP-Maßnahmen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als REFA-Techniker ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REFA-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Durchführung von REFA-Zeitstudien und der Anwendung von 5-S-Audits relevant für die ausgeschriebene Position sind.
Ergonomie und Prozessgestaltung: Gehe in deinem Anschreiben darauf ein, wie du bei der Beurteilung und Gestaltung von Arbeitssituationen nach ergonomischen Kriterien vorgegangen bist. Zeige konkrete Beispiele auf, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
KVP-Maßnahmen und Verbesserungsprojekte: Erwähne spezifische KVP-Maßnahmen, die du erstellt und durchgeführt hast, sowie die daraus abgeleiteten Verbesserungsprojekte. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
Dokumentation und Arbeitspläne: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Erstellen und Erfassen von Arbeitsplänen klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die REFA-Methoden
Mach dich mit den verschiedenen REFA-Methoden vertraut, insbesondere mit Zeitstudien und der 80-Punkt-Analyse. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Ergonomie im Fokus
Da ergonomische Kriterien eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die sich mit der Gestaltung von Arbeitssituationen befassen. Überlege dir, wie du ergonomische Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨KVP-Maßnahmen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verbesserungsprojekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Arbeitspläne und deren Erstellung
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Erstellung und Erfassung von Arbeitsplänen zu berichten. Diskutiere, welche Tools oder Methoden du verwendet hast und wie du die Effizienz steigern konntest.