Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Sicherheitsmanagement und erstelle Alarm- und Gefahrenabwehrpläne.
- Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führender Stahltechnologie-Konzern mit 25.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessstudio und Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Wandel zu grünem Stahl aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Umwelt- oder Verfahrenstechnik und 5 Jahre Erfahrung im Immissionsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Förderung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ist uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Salzgitter AG gehört mit 10,8 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Die Salzgitter Flachstahl GmbH, mit rund 6.000 Mitarbeitern und einer jährlichen Rohstahlkapazität von etwa 4,7 Mio. Tonnen, ist die größte Stahltochter des Salzgitter Konzerns.
Für unsere Abteilung Immissionsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Störfallmanagement (w/m/d).
- Sie verantworten die Sicherung, Aufrechterhaltung und Verbesserung des Sicherheitsmanagementsystems der Salzgitter Flachstahl GmbH gemäß Störfall-Verordnung.
- Sie erstellen Alarm- und Gefahrenabwehrpläne, führen Störfallübungen durch, stellen die Umsetzung störfallrelevanter Aspekte bei Projekten sicher und bearbeiten störfallrelevante Themen im Rahmen von Genehmigungsverfahren.
- Sie setzen gesetzliche Anforderungen an den Sicherheitsbericht für einen Störfallbetrieb der oberen Klasse um und verantworten die gewissenhafte Behördenkorrespondenz zu störfallrelevanten Inhalten sowie die Verfolgung von Rechtsvorschriften im Störfallrecht.
- Sie übernehmen die Betreuung und Qualitätssicherung von Gutachten zur Anlagensicherheit (z. B. HAZOP, TRAS, sicherheitstechnische Stellungnahmen etc.) sowie die Beratung der Anlagenbetreiber bei der Einhaltung störfallrelevanter Anforderungen.
- Sie sind in engem Austausch mit relevanten internen Fachabteilungen, wie bspw. Werkfeuerwehr, Arbeitssicherheit und -medizin, und wirken aktiv im Krisenstab der Salzgitter Flachstahl GmbH mit.
- Sie haben ein abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium mit der Fachrichtung Umwelt- oder Verfahrenstechnik und bringen nachweisbar mind. 5 Jahre operative Erfahrung in Belangen des Immissionsschutzes mit.
- Sie haben Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden sowie weiteren Stakeholdern und wissen damit um die Besonderheiten in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren.
- Sie können den Fachkundenachweis zum Störfallbeauftragen nachweisen, weitere Qualifizierungen für Tätigkeiten nach BImSchG sind ein Plus.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office, SAP R/3-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit, haben eine hohe Eigeninitiative und überzeugen mit einer zielorientierten Arbeitsweise sowie Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, bei Bedarf an einer Rufbereitschaft teilzunehmen.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Nach entsprechender Absprache können Sie Ihrer Tätigkeit in Teilen im Home-Office nachgehen.
Unsere Profession ist Stahl und Technologie: Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und sympathischen Team. Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Arbeitgeberleistungen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio, Gesundheitsschutz und -förderung durch unsere Arbeitsmedizin, Kantinen, eine Kinderferienbetreuung und vieles andere mehr.
Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern Sie individuell und zielgerichtet! Erleben und gestalten Sie mit SALCOS® den Wandel zu grünem Stahl in einem der ersten Unternehmen in Europa.
Referent Störfallmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Störfallmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Störfallmanagement und Immissionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Erfahrungen vor, die du in der Vergangenheit hattest. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation bereit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Störfallmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine operative Erfahrung im Immissionsschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten mit Behörden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Salzgitter AG passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Fachkundenachweis und andere relevante Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Störfallverordnung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Störfallverordnung vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und deren Bedeutung für das Sicherheitsmanagementsystem verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Immissionsschutz und im Umgang mit Behörden belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an interdisziplinären Aufgaben zeigen
Zeige dein Interesse an interdisziplinären Themen und wie du in der Vergangenheit in solchen Projekten gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, über deinen Fachbereich hinaus zu denken und zu arbeiten.