Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fahrplankonzepte für spannende Bauprojekte im Bahnbetriebsmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB InfraGO AG, einem führenden Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Verkehrsplanung und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erarbeitung regionaler und überregionaler Fahrplankonzepte bei Baumaßnahmen im Baubetriebsmanagement (BBM).
Beratung der betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) hinsichtlich alternativer Fahrplankonzepte.
Kommunikation aller erforderlichen Fahrplandokumente in Bezug auf die Baustellenausregelung an die EVU und betroffene Abteilungen der DB InfraGO AG.
Fristgerechte Trassierung und Eingabe von baubedingt angepassten Verkehren in die relevanten DV-Systeme.
Referent - Strategieentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent - Strategieentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Baubetriebsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Eisenbahnbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, also übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den relevanten DV-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent - Strategieentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Referent - Strategieentwicklung hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen im Baubetriebsmanagement und deine Kenntnisse über Fahrplankonzepte ein.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Beratung von Eisenbahnverkehrsunternehmen oder die Kommunikation von Fahrplandokumenten betreffen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Unternehmen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten klar darstellen. Beschreibe, wie du Informationen effektiv weitergibst und Stakeholder einbindest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Baubetriebsmanagement und Eisenbahnverkehr. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fahrplankonzepte entwickelt oder kommuniziert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Unternehmen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.