Referent:in Datenmanagement (w/m/d)
Referent:in Datenmanagement (w/m/d)

Referent:in Datenmanagement (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zentrale:r Ansprechpartner:in für unser Datenmanagement und baue einen innovativen Data Hub auf.
  • Arbeitgeber: Der TÜV-Verband garantiert technische Sicherheit im digitalen Zeitalter und fördert Vertrauen in neue Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Büro in Berlin-Mitte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datensicherheit und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung im Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im TÜV-Verband arbeiten wir an einer zentralen Zukunftsfrage: Wie schaffen wir Vertrauen in neue Technologien? Unsere Aufgabe ist es, technische Sicherheit auch im digitalen Zeitalter zu garantieren. Wenn Du daran mitarbeiten möchtest, Daten liebst, komplexe Inhalte verständlich machen und Sicherheitsstatistiken digital aufbereiten willst, dann bist Du bei uns genau richtig.

Deine Mission

  • Du wirst zentrale:r Ansprechpartner:in für unser Datenmanagement und baust mit uns einen „Data Hub“ auf – als Herzstück für alle Statistiken, Reports und Studien im Verband.
  • Dessen Ziel ist es, die Daten besser nach außen sichtbar zu machen – für Medien, Politik und unsere Mitglieder.
  • Intern geht es darum, technische Synergien bei unseren Datenbanken zu erzielen.
  • Du übernimmst als Product Owner und Datenmanager:in Verantwortung für bestehende und neue Datenbanken – vor allem rund um unsere Mängelstatistiken aus den Bereichen Mobilität, Industrie- und Anlagentechnik.
  • Du entwickelst das Konzept für einen zentralen Data Hub im Verband, der Datenquellen aus verschiedenen Bereichen bündelt (z. B. HU-Daten, Anlagentechnik, Studien, Verlagsinhalte).
  • Du koordinierst die Datenanalyse der TÜV-Hauptuntersuchungsdaten von Pkw, Nutzfahrzeugen und Bussen durch externe Dienstleister und unterstützt bei der zielgruppengerechten Aufbereitung für Medien, Hersteller und Partner.
  • Du leitest einen technischen Arbeitskreis mit Expert:innen der TÜV-Organisationen.
  • Du koordinierst externe IT-Dienstleister bei der technischen Umsetzung und kümmerst Dich um das Budgetmanagement.
  • Du betreust weitere Mängelstatistiken aus der Anlagentechnik (z. B. Aufzüge, Röntgengeräte, Baurecht) und entwickelst diese technisch weiter – in enger Abstimmung mit Fachgremien und Kommunikationsabteilung.
  • Du bringst Dich bei der (Weiter-)Entwicklung der Verlagsdatenbanken ein und arbeitest eng mit Redaktion und Vertrieb zusammen.

Dein Profil

  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Datenmanagement, Statistik, IT, Wirtschaft, Technik oder Kommunikation.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Umgang mit Daten, Datenbanken oder digitalen Produkten – idealerweise im technischen oder wissenschaftlichen Umfeld.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwickler:innen und IT-Dienstleistern (idealerweise als technischer Product Owner) – Begriffe wie SQL, API, UX/UI sind Dir nicht fremd.
  • Ein Plus sind Kenntnisse in BI-Tools wie z. B. Tableau, Google Data Studio.
  • Du bist kommunikationsstark, denkst strategisch, arbeitest strukturiert – und hast Spaß an komplexen Themen.
  • Du bringst Begeisterung für Technik, Fahrzeuge und Industrieanlagen mit – oder willst Dich in diese Themenfelder einarbeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz – Du arbeitest daran mit, Sicherheit und Vertrauen in der digitalen Welt zu schaffen. Ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum, flachen Hierarchien und einem motivierten Team im Verlag des TÜV-Verbands. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Ein schöner Arbeitsplatz in einem der modernsten Büros in Berlin-Mitte – direkt an der Friedrichstraße. Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven. Eine leistungsgerechte Vergütung.

Referent:in Datenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic

Der TÜV-Verband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz bietet. In einem modernen Arbeitsumfeld in Berlin-Mitte profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem motivierten Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche Entwicklung fördern. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines zentralen Data Hubs mitzuwirken und dabei technische Sicherheit im digitalen Zeitalter zu garantieren.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in Datenmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Datenmanagement oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, API und BI-Tools. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deiner Erfahrung mit diesen Technologien gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Datenmanagement (w/m/d)

Datenmanagement
Statistik
IT-Kenntnisse
SQL
API-Integration
UX/UI Verständnis
Erfahrung mit BI-Tools (z. B. Tableau, Google Data Studio)
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Budgetmanagement
Koordination von externen Dienstleistern
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent:in Datenmanagement zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Daten und Datenbanken hervor.

Betone technische Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse wie SQL, API und BI-Tools wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Technologien angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Rolle auch die Koordination mit externen Dienstleistern und internen Teams umfasst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Verstehe die Rolle des Datenmanagements

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten im Datenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines zentralen Data Hubs verstehst und wie dieser zur Sichtbarkeit von Daten beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Datenbanken demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du als technischer Product Owner gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Inhalte verständlich machst und mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.

Technisches Wissen zeigen

Sei bereit, technische Begriffe wie SQL, API und UX/UI zu erläutern. Wenn du Kenntnisse in BI-Tools wie Tableau oder Google Data Studio hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Referent:in Datenmanagement (w/m/d)
Job Traffic
J
  • Referent:in Datenmanagement (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>