Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust spannende Projekte zur Optimierung von Prozessen im Portfolio Management.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein dynamisches Unternehmen, das strategische Investitionsplanung mit operativer Steuerung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Projekt-Portfoliomanagements in einem innovativen und datenintensiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Betriebswirtschaft oder ähnlichem, Erfahrung in Prozessoptimierung und Workshop-Moderation.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Neugier sind wichtig – bring deine Ideen ein und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus den Portfolio-Fachgebieten treibst Du übergreifende Themen voran und betreust Weiterentwicklungsprojekte für das gesamte Portfolio Management. Die Abteilung Projekt-Portfoliomanagement bei 50Hertz vereint strategische Investitionsplanung mit der operativen Steuerung eines vielseitigen und dynamischen Portfolios von Infrastrukturprojekten. In diesem datenintensiven Umfeld stehen wir vor der Herausforderung, unsere Prozesse und Schnittstellen kontinuierlich zu hinterfragen und zu optimieren. Gleichzeitig wird es immer wichtiger, unser Wissen effizient zu managen, gezielt aufzubereiten und leicht zugänglich zu machen – heute und in Zukunft.
Deine Aufgaben:
- Übernahme von (Sonder-) Projekten bspw. zur methodischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Optimierung und Weiterentwicklung von Prozessen und Tools in den Fachgebieten
- Sicherstellung der Strukturen für die interne Governance und das Wissensmanagement innerhalb der Abteilung
- Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung und der Fachgebietsleitungen bezüglich strategischer Entwicklungsmöglichkeiten
- Übergeordnete Betreuung des Portfoliorisikomanagements
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von internen Workshops bzw. des Abteilungs-JF
- Nachverfolgung von festgelegten Maßnahmen
Deine Kompetenzen:
- Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder ähnlich)
- Erfahrungen mit Prozessen, Prozessaufnahmen, Prozessoptimierung
- Erste Erfahrung in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops
- Starkes Kommunikationsvermögen über verschiedene Gesprächsebenen hinweg
- Analytisches und strategisches Denkvermögen inklusive der Fähigkeiten sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Erste Erfahrungen bei der Umsetzung von (organisations-) Projekten
- Breites Interessensspektrum inklusive große Neugier an neuen Themen
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sprachen: verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und sehr gute Englischkenntnisse (B2)
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Referentin Prozess-Entwicklung Projekt-Portfolio-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin Prozess-Entwicklung Projekt-Portfolio-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Projekt-Portfoliomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und Wissensmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Projekt-Portfoliomanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle stark auf Kommunikation angewiesen ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise deine Gedanken ausdrücken kannst, insbesondere bei der Moderation von Workshops.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin Prozess-Entwicklung Projekt-Portfolio-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referentin Prozess-Entwicklung. Erkläre, warum du dich für 50Hertz interessierst und was dich an der Arbeit im Projekt-Portfoliomanagement reizt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektarbeit hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder Workshops erfolgreich moderiert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation auf verschiedenen Ebenen demonstrieren. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele von 50Hertz und wie die Abteilung Projekt-Portfoliomanagement dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Wissensmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den internen Kommunikationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von effektiver Kommunikation verstehst.
✨Demonstriere analytisches Denken
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du über Herausforderungen sprichst, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um Prozesse zu verbessern.