Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und erstelle Prognosen für die Gesamtbanksteuerung.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein sozial engagierter Arbeitgeber in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und 32 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in BWL, VWL oder ähnlichem, erste Controlling-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53809 - 79735 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt. Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr.
Über unser Team ‚Gesamtbanksteuerung und ESG‘: Als Teil unseres Teams erwarten Sie 7 engagierte Kolleg:innen, deren Arbeitsschwerpunkte auf dem Gebiet Gesamtbanksteuerung (Planung, Ertrags- und Vertriebscontrolling) liegen. Neben der Verantwortung für das Controlling gehören Themenschwerpunkte, wie die konzernweite Überprüfung und Weiterentwicklung der Geschäftsstrategie und des Geschäftsmodells, die Umsetzung von ESG-Nachhaltigkeitsthemen, als auch die Koordinierung von regulatorischen Themen im Bereich Bankaufsichtsrecht zum Aufgabenbereich.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Hauptaugenmerk Ihrer Tätigkeit sind monatliche und jährliche Prognose- und Planrechnungen auf Gesamtbankebene (einschl. Kapitalplanungen und quantitative Geschäftsmodellanalyse) sowie Abweichungsanalysen.
- Sie berechnen und überwachen quartalsweise das periodische Zinsänderungsrisiko (Zinsspannenrisiko), inkl. einer fortlaufenden Weiterentwicklung – Ihre Ergebnisse berichten Sie direkt an den Gesamtvorstand.
- Sie verantworten das regelmäßige Reporting zur Geschäftsentwicklung sowie das Kostencontrolling (Planung Handlungskostenvoranschlag und Budgetüberwachung).
- Regelmäßig erstellen Sie Rentabilitäts- und Wirtschaftlichkeitsanalysen und erheben Betriebsvergleiche (Benchmarking) mit anderen Sparkassen oder bereiten Daten für die Aufsicht auf (bspw. im Rahmen des zweijährigen LSI-Stresstests, quartalsweise IRRBB-Meldungen).
- Komplexe Fragestellungen verschiedener Art zu analysieren und auszuwerten, ist für Sie kein Problem – das dazugehörige adressatengerechte Reporting natürlich auch nicht.
- Gestaltungsspielraum: Ihr fachliches Know-how können Sie in Projektarbeiten und Sonderaufträgen einbringen.
Das wünschen wir uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Betriebswirt:in oder Sparkassenbetriebswirt:in, alternativ ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt BWL, VWL, Statistik, Mathematik oder Physik.
- Erste Praxiserfahrungen im Controlling eines Kreditinstitutes.
- Ein Plus, kein Muss: Kenntnisse auf dem Gebiet Rechnungswesen und Kenntnisse über die Banksteuerungsinstrumente der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Sehr guter Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen, insb. Excel.
- Ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis, vor allem bzgl. wirtschaftlicher Zusammenhänge und die Fähigkeit, Ihre Aktivitäten danach auszurichten.
- Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise, abgerundet durch die Kompetenz, sich Inhalte schnell und selbstständig anzueignen.
- Eine Persönlichkeit, die sich durch Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstreflexion auszeichnet.
Das können Sie von uns erwarten:
- Ein Jahresgehalt zwischen 53.809 – 79.735 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung inklusive Sonderzahlungen, zuzüglich eines variablen Anteiles.
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote.
- Die Möglichkeit bis zu 40% mobil zu arbeiten.
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen.
- Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet.
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche.
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, vergünstigte Massageangebote, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille.
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage.
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen.
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking.
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze im Parkhaus.
- Frisch zubereitet: Eine hausinterne Kantine, u.a. mit vegetarischen und veganen Variationen.
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Risiko Controller:in Gesamtbanksteuerung & ESG (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risiko Controller:in Gesamtbanksteuerung & ESG (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich ESG und Gesamtbanksteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Analyse komplexer Daten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Informiere dich über ihre Projekte und sozialen Engagements, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko Controller:in Gesamtbanksteuerung & ESG (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Risiko Controller:in relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur MBS passen. Gehe auch auf dein Interesse an ESG-Themen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Gesamtbanksteuerung und ESG angesiedelt ist, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Controlling, Risikomanagement und ESG-Kriterien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle wird viel Wert auf analytisches Denken gelegt. Bereite dich darauf vor, komplexe Fragestellungen zu analysieren und deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, wie du deine Gedanken logisch und nachvollziehbar darstellst.
✨Kenntnisse in Microsoft Excel hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel in deinen bisherigen Tätigkeiten effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem sozialen Engagement des Unternehmens.