Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Reklamationen und unterstütze den Vertrieb bei Bauprojekten.
- Arbeitgeber: SOPREMA ist ein führendes Unternehmen für Abdichtungs- und Dämmsysteme mit über 11.300 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mittagessen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Produktqualität in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte die Zukunft von SOPREMA aktiv mit und profitiere von Mitarbeiterevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SOPREMA bietet hochwertige und innovative Abdichtungs- und Dämmsysteme für jede bauliche Gegebenheit. Weltweit erwirtschaftet die familiengeführte SOPREMA Gruppe mit rund 11.300 Mitarbeitern 4,84 Mrd. Euro (2023). In Deutschland sind über 600 Beschäftigte Teil der SOPREMA Gruppe. Unsere Standorte befinden sich in Mannheim (Verwaltungssitz), Hof/Oberroßbach (Produktion), Leutkirch im Allgäu (PAVATEX), Grevenbroich (ESSERTEC), Bad Hersfeld (BÖRNER) sowie in Berlin (MW Solar).
IHRE AUFGABEN
- Selbstständige Betreuung und Erfassung der Reklamationen innerhalb der SOPREMA-Gruppe in Deutschland und Europa
- Aktive Unterstützung des Vertriebsaußendienstes bei der Abwicklung von Reklamationen
- Beratende Begleitung von Bauprojekten sowie kontinuierliche Qualitätsüberwachung
- Unterstützung des Reklamationsmanagers im Tagesgeschäft
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität in Zusammenarbeit mit zugehörigen Schnittstellen (Produktion, Labor, Innendienst, Dispo und Logistik)
IHR PROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung, z.B. als Dachdecker (m/w/d), Zimmerer (m/w/d) oder Dachklempner (m/w/d). Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Praxiserfahrung im Fachbereich.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, fundierte Fachkenntnisse und Branchenkenntnisse im Bereich Bedachung, Abdichtung und Dämmung
- Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement oder Servicedienstleistungen
- Gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere mit Excel
- Strukturierte, zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweise
Arbeiten bei Soprema
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Gemeinsames, kostenloses Mittagessen
- Gruppenunfallversicherung
- JobRad mit Arbeitgeberbeteiligung
- Kantine to go
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiterevents
- Vermögenswirksame Leistungen
Gestalten Sie mit uns die Zukunft von SOPREMA und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Sachbearbeiter Reklamationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Reklamationsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu SOPREMA haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von SOPREMA. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner technischen Ausbildung und deinen Erfahrungen im Reklamationsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Ein echtes Interesse an Abdichtungs- und Dämmsystemen kann dich von anderen Bewerbern abheben. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Produktqualität während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Reklamationsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SOPREMA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter im Reklamationsmanagement hervorhebt. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Bereich Bedachung, Abdichtung und Dämmung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktqualität bei SOPREMA beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Reklamationsmanagement technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Abdichtungs- und Dämmsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Reklamationen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Unterstützung des Vertriebsaußendienstes umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da der Umgang mit Excel und anderen MS Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Analyse von Daten oder zur Verbesserung von Prozessen genutzt hast.