Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere Bauleitpläne und betreue öffentliche Verfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team im Bereich Bauordnung und Umwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 25 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene oder BL II, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Jährliche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (w/m/d) Bauordnung/Bauleitplanung in Vollzeit für das Sachgebiet „Bauordnung" im Geschäftsbereich „Bauleitplanung, Bauverwaltung, Umwelt“.
- Erstellung und Fortschreibung von Bauleitplänen (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan) einschließlich der Verfahrensabwicklung nach dem BauGB
- Durchführung und Betreuung von Öffentlichkeits- und Beteiligungsverfahren
- Komplette Verfahrensabwicklung inkl. Fertigung von Bekanntmachungen und Beschlussvorlagen sowie Verfahrensakte
- Erarbeitung von Abwägungsvorschlägen sowie deren Dokumentation und evtl. Präsentation im städtischen Gremium
- Kooperation mit externen Partnern wie Architekten, Ingenieuren und anderen Fachunternehmen
- Bearbeitung und Erstellung von Satzungen nach dem BauGB und der BayBO
- Auskünfte zu Grundstücksteilungen sowie Abgabe von Stellungnahmen an das Vermessungsamt
Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen erfolgreich absolvierten BL II.
- Sichere Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften des Baugesetzbuches und der Bayerischen Bauordnung bzw. Bereitschaft, sich erforderliches Fachwissen anzueignen
- Sicherer Umgang mit MS Office, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Kontakt mit BürgerInnen bzw. AntragstellerInnen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- Homeofficemöglichkeiten
- 25 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate benefits
- Arbeitszeitausgleich
- Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
Sachbearbeiter (w/m/d) Bauordnung/Bauleitplanung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Bauordnung/Bauleitplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bauwesen oder in der Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Baugesetzbuch und der Bayerischen Bauordnung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Öffentlichkeits- und Beteiligungsverfahren vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit BürgerInnen und Fachleuten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit! In der Bauleitplanung kann es oft zu unvorhergesehenen Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und strukturiert bleibst und Lösungen findest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Bauordnung/Bauleitplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter in der Bauordnung/Bauleitplanung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Sektor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Bauordnung oder Bauleitplanung gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder frühere Anstellungen sein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Kenntnisse der Rechtsvorschriften: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften des Baugesetzbuches und der Bayerischen Bauordnung deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit BürgerInnen und AntragstellerInnen wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften des Baugesetzbuches und der Bayerischen Bauordnung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an der Materie.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da der Kontakt mit BürgerInnen und AntragstellerInnen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten klar zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Beispiele
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Bauleitplänen oder der Verfahrensabwicklung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und über relevante Erfahrungen verfügst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
In der Bauordnung kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.