Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen in Not.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise bringst du Erfahrung im öffentlichen Dienst mit und hast einen Führerschein der Klasse B.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeitsumfeld – werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich sehr auf Sie freut.
- Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings.
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
- Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Unterbringung von Asylbewerber*innen und Flüchtlingen sowie Obdachlosen in den Unterkünften.
- Regelmäßige Begehung der Unterkünfte.
- Erteilung von Aufträgen für Reparaturarbeiten in den Unterkünften.
- Schriftlicher und mündlicher Austausch mit den Asylbewerber*innen / Flüchtlingen und Obdachlosen in Sachen Unterbringung.
- Zusammenarbeit mit den hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer*innen und Sozialeinrichtungen.
- Abwicklung von Notfällen in den Unterkünften.
- Bearbeitung von Zwangsräumungen.
- Rechnungswesen und Anfertigung von Einnahme- und Auszahlungsanordnungen.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) oder Kauffrau*Kaufmann (w/m/d) für Büroorganisation bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Idealweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen im öffentlichen Dienst mit. Sie verfügen über Kenntnisse in den Rechtsgrundlagen zur Unterbringung von Asylbewerber*innen, Flüchtlingen und Obdachlosen. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist erforderlich. Sie verfügen über ein empathisches und freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit hohem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit sind notwendig. Führerschein der Klasse B.
Sachbearbeitung (w/m/d) - Abteilung Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) - Abteilung Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Flüchtlingsunterbringung haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Flüchtlings- und Obdachlosenunterbringung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen! Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen, die sich mit Flüchtlingen oder Obdachlosen beschäftigen. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Motivation und Empathie unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) - Abteilung Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich sowie deine Erfahrungen in der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit im Team beitragen können. Zeige dein Engagement für die Unterstützung von Asylbewerber*innen und Obdachlosen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die rechtlichen Grundlagen zur Unterbringung von Asylbewerber*innen und Obdachlosen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Zielgruppen verstehst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Flüchtlingen und Obdachlosen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Zeige dein Engagement und Empathie
Betone deine Fähigkeit, empathisch zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Teile Erfahrungen, in denen du dich für andere eingesetzt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen sowie Sozialeinrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deiner Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.