Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Fach- und SAP-Abteilung und unterstütze User bei SAP-Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf kontinuierliche Entwicklung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an SAP und Grundkenntnisse in Buchhaltung oder Controlling sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, dich zum SAP-Inhouse Berater weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schnittstelle zwischen Fach- und SAP-Abteilung
Übernahme von SAP Key User Themen aus den Bereichen FI/CO
Unterstützung der User bei Fragen bzgl. SAP-Themen
Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der SAP-Prozesse (FI/CO)
Projektbegleitung inkl. Erarbeitung von Testszenarien und Prozessdokumentationen
Durchführung von praxisnahen Anwenderschulungen
Unterstützung im Tagesgeschäft (Buchhaltung, Controlling)
Sukzessives Hinarbeiten für die Übernahme einer SAP-Inhouse Beraterstelle
SAP Inhouse Key-User (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Key-User (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP FI/CO beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Folge Unternehmen, die SAP-Inhouse Key-User suchen, und interagiere mit ihren Beiträgen. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, auf dem Radar der Recruiter zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Prozessen und -Anwendungen durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Key-User unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Key-User (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich SAP, insbesondere in FI/CO, hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten als Key User und deine Kenntnisse in der Unterstützung von Anwendern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektbegleitung und Schulung von Anwendern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP-Prozessen in den Bereichen FI/CO vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Module verstehst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Key-User unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du User unterstützt oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.