Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Schädlingsbekämpfung im Gesundheits- und Vorratsschutz im Rhein-Main-Gebiet.
- Arbeitgeber: FFR GmbH ist Frankfurts attraktivster Arbeitgeber mit nachhaltigen Prinzipien und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie ein pünktliches Gehalt, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie mit modernster Technik und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit in der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Sachkundenachweis für Schädlinge und Führerschein Klasse B sind erforderlich; Ausbildung von Vorteil.
- Andere Informationen: Firmenwagen inklusive Privatnutzung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Darum ist FFR der richtige Arbeitgeber für Sie. Wir, die FFR GmbH, sind ein Arbeitgeber mit nachhaltigen Prinzipien. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen sind allgegenwärtig für unsere Region im Einsatz. Eine Mission, die verbindet und den Zusammenhalt stärkt. Das gesamte Team sorgt täglich mithilfe modernster Technik für Sauberkeit und geordnete Strukturen im Rhein-Main-Gebiet. Die FFR ist ein Unternehmen der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH. Bei uns genießen Sie alle Vorteile von „Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber“. Bei der FES-Gruppe ist Jobsicherheit, nachhaltiges Handeln und gelebter Zusammenhalt sogar ausgezeichnet. Wertschätzung finden Sie bei uns auch finanziell – mit einem pünktlichen Gehalt und Sozialleistungen. Bereichern Sie uns mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit. Gemeinsam mit Ihnen entfalten wir unser volles Potenzial.
Unser Team der Schädlingsbekämpfung sucht Verstärkung! Bei uns sind Sie verantwortlich für Schädlingsbekämpfung im Gesundheits- und Vorratsschutz und bekämpfen hierbei Schadnager und Schadinsekten.
Ihr Arbeitsalltag im Überblick:
- Sie betreuen einen festen Kundenstamm im Abfallbereich und im produzierenden Gewerbe im Rhein-Main-Gebiet.
- Für Ihre Arbeit erhalten Sie ein Tablet, worüber Sie von Ihrem Betriebsleiter die Arbeitsaufträge für den Tag erhalten und diese auch dokumentieren.
- Ihre Arbeitsmaterialien lagern vor Ort, was genau Sie für die Aufträge brauchen, planen Sie eigenverantwortlich.
- Hier kümmern Sie sich um Kundenberatung, Befallskontrollen und führen Akutmaßnahmen durch.
- Schädlingsüberwachungssysteme und Taubenabwehr werden von Ihnen installiert und in Betrieb genommen.
- Sie übernehmen das Monitoring bei Bestandskunden.
- Um unseren Kundenstamm zu erweitern, beraten Sie potenzielle Neukunden und überzeugen Sie von unserer Dienstleistung.
Hiermit werden Sie uns begeistern:
- Sie verfügen über den Sachkundenachweis zum Töten von Wirbeltieren als Schädlinge (Wirbeltiertötungsschein) bzw. die Sachkunde nach Anhang 1 Nr. 4.4 und Sachkunde nach §4 des Tierschutzgesetzes.
- Sie haben den Führerschein Klasse B, den brauchen Sie, um unsere Kunden flexibel zu erreichen – aber keine Sorge, wir stellen Ihnen ein festes Fahrzeug für die Aufträge zur Verfügung.
- Toll wäre eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Schädlingsbekämpfer*in und/oder den Sachkundenachweis "Schädlingsbekämpfung im Gesundheits- und Vorratsschutz einschl. besonderer Materialschutz und Pflanzenschutz“ – mit dieser Qualifikation erhalten Sie einen Firmenwagen inklusive Privatnutzung.
- Haben Sie nicht, sind aber offen für Fort- und Weiterbildungen? Super, denn wir bezahlen Ihnen die notwendigen Kurse.
- Sie haben spürbar Lust auf den Job? Perfekt – und zwar für Sie, uns und unsere Kunden.
- Für diese ist es wichtig, dass Sie sie gut und sicher auf Deutsch beraten können und sich in Ihrem Fachgebiet gut ausdrücken können.
- Sie arbeiten bei uns mit Giften, wir können uns auf Ihr Verantwortungsbewusstsein verlassen.
Hiermit wollen wir Sie begeistern:
- Arbeitsmedizinischer Dienst
- Deutschlandticket
- Dienstleistungsrabatte
- Dienstwagen
- Rentenmodell / Zeitwertkonto
- Weiterbildung
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Frau Sarah Best. Selbstverständlich steht Ihnen Frau Best vorab für Ihre Fragen telefonisch zur Verfügung. Haben Sie fachliche Fragen zu dieser Stelle? Als Fachverantwortlicher steht Ihnen Herr Kai-Uwe Lührs zur Verfügung.
Schädlingsmanagement-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schädlingsmanagement-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Effizienz deiner Arbeit steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Kunden und deren Bedürfnisse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du potenzielle Neukunden von deinen Dienstleistungen überzeugen kannst und welche Argumente du anbringen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Giften und Chemikalien. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und Professionalität in diesem sensiblen Bereich unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schädlingsmanagement-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FFR GmbH und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Prinzipien es verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schädlingsmanagement-Spezialist hervorhebt. Betone insbesondere deinen Sachkundenachweis und relevante Ausbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schädlingsbekämpfung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zum Team und den Werten der FFR GmbH passt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FFR GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen in der Schädlingsbekämpfung umgegangen bist. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen, wie den Sachkundenachweis und deine Ausbildung, klar kommunizierst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung, falls du nicht alle Anforderungen erfüllst.