Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Tagesgeschäft und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Verantwortung und Einfluss auf die Unternehmensabläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse im Bürobereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft.
Selbstständige Durchführung vielfältiger Sekretariatsaufgaben wie Bearbeitung des Postein-/-ausgangs und Dokumentenmanagement.
Koordination und Organisation von Terminen und Meetings.
Interne und externe Kommunikation.
Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Meetings organisiert hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur internen und externen Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der Büroorganisation verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in bestimmten Programmen hast, erwähne diese aktiv im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Teile Beispiele, wo du dies erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in der Geschäftsführung, Office Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Sekretariat oder Office Management dich für diese Position qualifizieren. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie du die Geschäftsführung im operativen Tagesgeschäft unterstützen kannst und welche Fähigkeiten du in der internen und externen Kommunikation mitbringst.
Dokumentenmanagement betonen: Da Dokumentenmanagement eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Dokumente effizient verwaltet hast. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Detailgenauigkeit.
Terminorganisation hervorheben: Erkläre, wie du Termine und Meetings koordiniert hast. Nenne konkrete Tools oder Methoden, die du verwendet hast, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Priorisierung und Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariatsbereich und wie du mit verschiedenen Aufgaben umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, wie du Termine und Meetings erfolgreich koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Du wirst sowohl intern als auch extern kommunizieren müssen, also sei bereit, zu erklären, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen der Geschäftsführung an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.